seine Reifen aus und macht alten Gummi für die Wiederbenutzung brauch- bar. Jedes chemische Laboratorium beginnt, nach besseren Methoden für die Gummiregeneration zu suchen. Der Landwirt verlangt von seiner Regierung, dass sie synthetische Nitrate produzieren soll. Was die kon- trollierte Ware selbst betrifft, so sucht man in der ganzen Welt nach neuen Versorgungsquellen ausserhalb der kontrollierten Gebiete. Hohe Gewinne regen die Produktion in anderen Gebieten an. Wenn alle diese Kräfte sich bis zum äussersten auswirken, so kann als gemeinschaftliche Wirkung ein Zusammenbruch der ganzen Industrie eintreten, welcher Produzenten, ver- arbeitende Konsumenten und Zwischenhandel ergreift. Hier muss noch eine Gefahr Erwähnung finden, die oft übersehen wird. Der Zwischenhändler und der verarbeitende Konsument solcher kon- trollierten Waren sind gezwungen, grosse Bestände Rohmaterialien im Transit, als Fabrikationsvorräte und im Gang der Fabrikation zu halten. Wenn die Rohstoffpreise steigen, so kann der Fabrikant grosse Verluste an den laufenden Bestellungen seiner Abnehmer erleiden. Sinken sie da- gegen, So muss er seine Fabrikate zu Preisen anbieten, die den Rohstoff- notierungen des Tages entsprechen. Auf diese Weise ist auch ein geschickt geleitetes Unternehmer ständig gefährdet durch Kräfte, die es nicht über- sehen kann. Schon in der Errichtung solcher Kontrollen liegt eine Herausforderung an die ganze konsumierende Welt, mit allen Kräften um ihre Existenz zu kämpfen. Ob sich eine Kontrolle lange Zeit gegenüber diesem Kampf be- nen kann, hängt jedenfalls davon ab, in welchem Grade die betreffende a unentbehrlich ist, welche übrigen Bezugsmöglichkeiten für sie be- stehen und ‚ob Ersatzmittel verwendet werden können. Diese letzteren Faktoren können wahrscheinlich bei landwirtschaftlichen Produkten jede Kontrolle in wenigen Jahren durchbrechen, denn hier bestehen zahlreiche andere Versorgungsmöglichkeiten. Die Kombinationen zur Kontrolle mancher Chemikalien werden vielleicht durch Fortschritte in deren syn- thetischer Herstellung beseitigt werden. Andere wiederum mögen schwerer zu bekämpfen sein. Wie dies aber auch im einzelnen liegen mag, grund- Sätzlich muss folgendes beachtet werden: Alle Gegenmassnahmen wirken sich sehr langsam aus. Inzwischen werden die kontrollierenden Nationen, die den Gang der Entwicklung genau verfolgen, so kalkuliert haben, dass ihre finanzielle Ernte sie für die Folgen der schliesslich möglichen De- Moralisation ihrer produzierenden Industrie voll entschädigen wird. te man die Dinge vom politischen Standpunkt aus — ich spreche wird ORT Politik, sondern von internationalen Beziehungen —, So Gefahrenm inden, dass solche Aktionen und Gegenaktionen voll von dem Fee sind. Solange unser internationaler Handel nur auf Gesetzen ON. der Produzenten und Händler im freien Markt nach den Freuden keine et und Nachfrage basiert, üben seine Leiden und aus. Wenn Sol OS auf die Temperatur des nationalen Empfindens Warennreiss U Kontrollen niemals existiert hätten und dennoch die Wären als SLET Weise auf das gleiche Niveau oder noch höher gestiegen Vermehrung. de en den Wirkungen der Kontrollen, so würde dies zur Behallune der Be ON an Stelle der jetzt zu beobachtenden Bei- das National Sschränkung geführt haben. Vor allem aber wäre niemals ationalempfinden erregt worden. Aber sobald eine Regierung direkt 89