131 11. der Niederländische Gartenbaurat; 12. der Allgemeine Niederländische Molkereibund; 13. die Niederländische Gesellschaft für Industrie und Handel; 14. der Zentral-Industrieverband; . 15. der Allgemeine Römisch-Katholische Arbeitgeberverband; 16. der Verband Niederländischer Fabrikantenvereinigungen ; 17. der Christliche Arbeitgeberverband; 18. der Niederländische Mittelstandsbund; 19. der Niederländische Römisch-Katholische Mittelstandsbund; 20. die Vereinigung des Christlichen handeltreibenden und industriellen Mittelstands in den Niederlanden. Artikel 2. Diese Verordnung tritt zu gleicher Zeit mit den Ar- tikeln 7, 8, 10, 11 und 12 des Zolltarifgeseszes vom Jahre 1924 (Staatsblad Nr. 568) in Kraft. Unsere Minister für Finanzen, für Arbeit, 'Handel und Industrie und für Innere Angelegenheiten und Ackerbau sind mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt, die in das Staatsblad aufgenommen und in Abischrift dem Staatsrat zugesandt werden soll. z Anwerisung zu Position 43 des Zolltarifs (Bezeich- nung der Geheimmittel). Verordnung des Finanzministers (Nederlandsche Staatscourant Rr. 93 vom 14. Mai 1925). Mit Bezugnahme auf die besonderen Bestimmungen Nr. 1 und 3 zu Position Nr. 43 des zu dem Tarifgesetß 1924 (8taatsblad Nr. 568) gehörenden Tarifs 1). Die hierunter zu nennenden Artikel sind als Geheimmittel zu be- zeichnen: Antifellin:Tee (Fabrikat E. Meurin); Balsampillen (van Aken, Selzaete); Barcola compound; Beecham-Pillen; Biodoron (Inter- nationales Laboratorium, Arlesheim, Schweiz); Bishop's Varallettes ; Bilivalpillen (Ingelheim); Blairs gont and rheumatie pills [Blairs Gicht: und Rheumatismus-Pillen] (Prout and Harsan, London); Bronchialtabletten (P. D. & Co.); Dr. Caro's Frangustin-Entfettungs- tabletten; Cockle's Pillen gegen Gallenbeschwerden [Cockle'’s anti- hilious pills]; Codoform Bottu; Cuticura-Pillen; Diabetylin (Diabet. Gessellschaft, Berlin); Duo-Formula- Tabletten (Dr. Richards); Dupuis- Pillen; Eno's Pillen gegen Gallenbeschwerden [Eno's antibilions pills]; Felsol (Fabrikat Roland, Essea); Forster's Nieren- und Rücken- schmerzen-Pillen [Forster's nier. en rugpijupillen]; Forster's Magenpillen [Forster's maagpillen]; Wismuth-Magnesium [Gebis- mureerd magnesium]; tonische Laxierpillen Gloria [Gloria tonic laxeerpillen]; tonische Tabletten Gloria [Gloria tonie Tabletten]; Dr. Richard's Tropfen; Grippe-Wassser (Woodward Ltd., London); Holloways Pillen; Influvo (Internationales Laboratorium, Arlesheim, Schweiz); Irving's Hefen-:Tamine [Irving's Gist-Tamine]; Jzal- pastillen (Newton Chambers); Keating's Hustentabletten; [Keating's Cough-Lozenges]; Kill Canker [Krebstöter]; Läkerolpasstillen; Lithane [aether eryomethylogene); Livola de composée; Lydia Pinkham's Tabletten; Lydia Pinkham's Leberpillen; Mimosa Mensstruations- tropfen; Miradiumpastillen; Multer Seigels Hustenbalsam; Morisons Pillen; Nieren- und Blasenpillen de Wit; Nivochimossin-Tabletten (Chemische Industrie, Lugano); Oxymors (Chemische Werke, Rudol- stadt); Pink-Pillen; Pilules orientales; Potter's Assthmamittel; Powell's Balsam oder aniseed; Purgierpillen (H. van Aken, Selzaete); Seleron (Internationales Laboratorium, Arlesheim); Smalarina- 1) Hand. Arch. 1925 S. 1614 siehe vorstehend S. 20. Cremonese; Spetontabletten; Dr. Wrahl's Hauspillen Nr. 1V ; Sloans Einreibung [Iliniment]; Frauenpulver H. van Aken, Selzaete; Schweizer Pillen (Brandt). Anderung der Anweisung zu Pofition 43 des Zoll- tarifs (Bezeichnung der Geheimmittel). Verordnung des Finanzministers vom 4. August 1925 (Nederlandsche Staatsconrant Nr. 149 vom 4. August 1925). ~ Bericht. Die folgenden, in der Liste der Geheimmittel aufgeführten Er- zeugnisse !) sind dort zu streichen: Bronchialtabletten (P. D. & Co.) und Läkerolpastillen. Die genannten Waren unterliegen daher künftig nicht mehr dem Zoll von 50 v H des Werts. Ausführungsbeftimmungen zu Pofition 30, Teil 1, des Einfuhrzolltarifs (Aufnahme von Chloräthyl unter die Waren der Pofition 30 1 des Tarifs). Königl. Verordnung vom 3. September 1925 (Staatsblad Nr. 372 vom 16. September 1925). Artikel 1. Chloräthyl [Äthylchlorid] soll mit zu den Stoffen und Verbindungen gehören?), die in Teil I der Position 30 des zu dem Tarifgeseß 1924 (Staatsblad Nr. 568)3) gehörenden Tarifs er- wähnt sind. Artikel 2. Diese Verordnung tritt mit dem 1. Oktober 1925 in Kraft. [2. Absat : Schlußformel.] Änderung der Anweisung zu Pofition 43 des Zoll- tarifs (Bezeichnung der Geheimmittel). Erlaß des Finanz- ministers vom 16. November 1925 (Nederlandsche Staatscourant Nr. 222 vom 16. November 1925). Der Finanzminister hat: in Ansehung seines Erlafses vom 13. Mai 1925, Nr. 1534), in dem hinsichtlich der Anwendung des Einfuhrzolltarifs u. a. Sloans Ein- reibung [Iiniment] als Geheimmittel bezeichnet wird, auf Grund der Sonderbestimmung Nr. 4 zu Position Nr. 43 des zu dem Tarifgesez 1924 (Staatsh1ad Nr. 568) gehörenden Tarifss) gemäß Gutachten des Tarifausschusses vom 31. Oktober 1925 Nr. 130, gut gefunden und verstanden: die durch den vorbezeichneten Erlaß erfolgte Zuweisung von „Sloans Einreibung“ zu den Geheimmitteln aufzuheben. Inkrafttreten des Zolltarifgeseßes von 1924. Königl. Verordnung vom 26. Mai 1926 (8taatsblad Nr. 202 vom 28. Mai 1925). Ü inptuss Artikel. Diejenigen Artikel des Tarifgeseßes 1924 (Staatsblad Nr. 568)3), die noch nicht in Kraft getreten sind, treten am 1. Juli 1925 in Kraft. Unser Finanzminister wird mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt, die in das Staatsblad aufgenommen werden soll. 1) Hand. Arch. 1925 S. 2049 -- siehe vorstehend. .?) Vergl. ebenda S. 1610: Sonderbestimmung 1 zu Tarifposition 30 H ') Ebenda S. 2042 + s) Ebenda S. 1614. ... siehe vorstehend S. 1. siehe vorstehend S. 131. siehe vorstehend S. 29.