Maße eine Folge der fortschreitenden Freiheit in der Kapitalübertragung. 11. Auch auf dem Gebiete des Handels gestatteten die unmittelbar nach dem Kriege herrschenden Ver- hältnisse nicht die sofortige Wiederaufnahme normaler Beziehungen. Äußerst scharfe Beschränkungen wurden dem Handel auferlegt; aber viele derselben sind seitdem im wesentlichen beseitigt worden, und die Freiheit des Handels ist ~ abgesehen von den in Nummer 19 be- handelten Joll- und anderen Schranken + in weitem Umfang wiederhergestellt worden. 12. Während aber die neue wirtschaftliche Lage Europas nach dem Kriege einige Merkmale zeigt, die glücklicher- weise nur vorübergehende Bedeutung haben, gibt es andere, bei denen für eine beträchtliche Zeit keine Hoffnung auf eine Änderung besteht, und wiederun andere, die als dauernd angesehen werden müsssen. Die Überwindung der vorübergehenden finanziellen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die die öffentliche Aufmerksamkeit fast ausschließlich in Anspruch nahmen, gestattet uns jett, diese tiefer liegenden Strukturwandlungen der Welt klarer zu erkennen und zu untersuchen. Der Versuch, diese Probleme durch ein Zurückkehren zu den Verhält- nissen von 1913 zu lösen, ist hoffnungslos. Die neue Lage fordert neue Mittel. 13. Einige dieser dauernden Veränderungen, wie die obenerwähnten Schwierigkeiten, sind unmittelbare Folgen des Krieges. So bestehen z. B. in den kriegführenden Ländern Europas finanzielle Schwierigkeiten, die sich auf viele andere Länderausgedehnt habenundderen Beseitigung Jahrzehnte in Anspruch nehmen wird. Es sind nicht nur viele Länder mit jährlichen Zahlungen für Kriegs- schulden belastet, sondern jeder kriegführende Staat wird viele Jahre die Mittel für die Kriegspensionen auf- bringen müssen. Diese Lasten kommen zu den laufenden Rüstungskosten hinzu, die die Finanzen der Nationen der Welt noch immer schwer belasten. Die steuerliche Be- lastung im Verhältnis zum Einkommen wird daher voraussichtlich für lange Zeit in Europa weit höher sein als im Jahre 1913. 14. Ferner haben die aus dem Kriege stammenden Verpflichtungen gegen das Ausland internationale Bedeutung. Im Zusammenhang einerseits mit dem Verlust ihrer Auslandsanlagen, den viele Nationen er- litten, und andrerseits mit den neuen Anleihen, die manche von ihnen im Ausland aufgenommen haben, ist eine Veränderung der öffentlichen und der privaten Verschuldung zwischen den Staaten gegenüber der Lage vor dem Kriege eingetreten. Dies ist einer der Jaktoren, die lezten Endes eine Wandlung in der Verteilung und Richtung des internationalen Handels herbeiführen; denn der endgültige Ausgleich eines Saldos, den ein Land dem andern schuldet, muß durch Lieferung von Waren oder durch Leistungen erfolgen, wenn auch nicht notwendigerweise durch Übertragung von Waren und Leistungen des Schuldners unmittelbar an den Gläubiger. [