Diese entsprechen in der Linie der amerikanischen Produktion im Jahre 1919 dem Aufhören der Materiallieferung für den Krieg, im Jahre 1922 dem Bergarbeiterstreik, in der Linie der englischen Kohlenerzeugung im Jahre 1921 dem Bergarbeiterstreik, in der Linie der deutschen Kohlenförderung im Jahre 1914 dem Kriegsbeginn, im Jahre 1919 den Revolutionsfolgen, im Jahre 1923 der Ruhrbesetzung. Gegenüber der Steinkohlenproduktion der Vereinigten Staaten von Amerika und der europäischen Länder hat die Kohlenförderung der gesamten übrigen Welt bisher eine er- hebliche Bedeutung nicht erlangt, und es ist auch nicht zu erwarten, daß das Übergewicht der Steinkohlenländer gegenüber der übrigen Welt in absehbarer Zeit ver- schwinden und dadurch eine grundlegende Verschiebung in der Stellung der gegenwärtigen Hauptindustrieländer in der Weltwirtschaft eintreten könnte. Die Vereinigten Staaten von Nordamerika und die europäischen Länder werden bisin ferne Zukunft ihre Stellung in der Welt- wirtschaft beibehalten, wenigstens solange die Energie- quellen, welche in ihren Kohlenvorkommen seit vergangenen Jahrtausenden aufgehäuft liegen, nicht durch andere bisher unbekannte und unerschlossene vielleicht einmal ersetzt werden können. I* 19