und entspringt ihr Denken nicht dem Produktionsprozeß, der diese Klassen erzeugte? Setzt nicht das Fürstentum, die Buregukratie, das Parlament auf Produktionsverhältnisse gegründete Eigen— tums⸗ oder Klasseninteressen voraus, die nach innen gegen andere Klassen, nach außen gegen andere Völker geschützt werden müssen? Ist nicht die Regierung der Zentralaus— schuß der Bourgeoisie, der Eigentum und Interessen der Bourgeoisie verleidigt? Sie selbst und das Wissen, die Kenntnisse, die sie zu diesem Zweck besitzt, entspringen den gesellschaftlichen Bedürfnissen, den Bedürfnissen des Pro— duktionsprozesses und des Eigentums Die Kenntnisse ihrer Mitglieder dienen zur Aufrechterhaltung der bestehenden Produktions⸗ und Eigentumsverhältnisse Und was ist die Rolle der Geistlichkeit, der Pfarrer und Priester? Soweit sie reaktionär sind, dienen sie mit ihrer Forderung, daß man sich den Dogmen der Kirche und bestimmten sittlichen Geboten bedingungslos unterwerfe, öffentlich dazu, die alte Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Do— zu dient ihr Wissen dazu wurde es auf den Hochschulen geformt; es besteht ein gesellschaftliches, ein Klassenbedürf— nis nach Leuten, die diese Dinge predigen Soweit sie fort— schrittlich sind, berkündigen sie die Herrschaft Gottes über die Welt, die Herrschaft der Seele über die Sinne, des Geistes über den Stoff, und so helfen sie der Bourgeoisie —die sie dazu erzog — daß sie die Herrschaft über die Arbeit behält. Das Produktions⸗ und Eigentumssystem brauchte auf einer gewissen Entwicklungshöhe Priester, Juristen, Phy— siker, Technker Es erzeugte sie, und durch das gesellschaft— liche Bedürfnis strbmen der Gesellschaft fortwaͤhrend die Träger, die Darsteller dieser gesellschaftlichen Rollen zu— Das Individuum bildet sich ein, daß es aus freiem Willen einen dieser Berufe wähle, und daß die dort gehegten An— schauungen „die eigentlichen bestimmenden Ursachen und der Ausgangspunkt seiner Tätigkeit seien“ In der Wirk⸗ lichkeit werden diese Anschauungen und auch in erster Linie seine Wahl, vom Produktionsprozeß bestimmt Und um das letzte und beste Beispiel zu wählen; Braucht das Proletariat jetzt 1919, nicht eine bestimmte Kenntnis, die Kenntnis der Gesellschaft? Braucht es diese nicht immer mehr, jeden Tag? Und wie kommt dies? Doch durch den immer größeren Druck, unter welchem diese Klasse jetzt liegt, durch den immer heftigeren Klassendruck, durch die Revolution, die ausbricht, durch den Kommunis