stellung der Maschinen allein nicht getan. Es müssen erst durch die Organisation die Voraussetzungen für ihre Einführung ge- schaffen werden, Die richtige Eingliederung der Maschinen und der anderen technischen Hilfsmittel verlangt eine gründliche organi- satorische Vorarbeit. Viellach wird es notwendig, die ganze Arbeit anders zu gliedern, gleichartige Arbeiten aus den ver- schiedensten Abteilungen des Betriebes zusammenzufassen, z. B. zentrale Rechenbüros zu schaffen, in denen Berufsrechner an Maschinen die rechnerischen Aufgaben des ganzen Betriebes lösen. Die oft recht teuren Anschaffungskosten und die hohen Zinssätze verlangen eine möglichst gute Ausnutzung aller Maschinen. Dies bedingt eine weitgehende Entlastung des Maschinenbedieners von allen Nebenarbeiten, So wird man in einer Maschinenbuchhaltung die Arbeit des Heraussuchens der Kontenkarten und des Zurechtlegens der Belege einer anderen Kraft übertragen, damit an den Maschinen ununterbrochen gearbeitet werden kann, Hier liegen wichtige Aufgaben, die leider von den Leitern vieler Betriebe noch nicht zur Genüge erkannt sind, vor allem vielleicht infolge einer vielfach mißbräuchlichen Benutzung des Wortes „Organisation‘, das von Büromaschinen- und Büro- möbelhändlern allzu oft gleichbedeutend mit „Verwendung bürotechnischer Hilfsmittel‘ gebraucht wird, Ein Bürobetrieb ist noch nicht organisiert, geschweige denn rationalisiert, wenn er eine Kartei und eine Rechenmaschine benutzt. Die großen Unterschiede in der Leistung, die in den verschiedenen Be- trieben bei gleichen Maschinen erzielt wird, zeigen, wieviel hier im allgemeinen noch im argen liegt, Eine Reihe von Maßnahmen mag hier noch erwähnt werden, deren Sinn es ist, die Leistungsfähigkeit der einzelnen Angestellten zu heben. Richtige Unterweisung, Anleitung und Fortbildung der Angestellten verursacht keine teuren An- schaffungskosten, sondern verlangt nur etwas von der Zeit und Arbeitskraft dessen, der sich damit beschäftigt, und wird doch in vielen Fällen erreichen können, daß der einzelne ein erheblich größeres Arbeitspensum schaffen kann als zuvor, Noch wichtiger sind oft die Bedingungen, unter. denen die Arbeit verrichtet wird, Stetigkeit, Pünktlichkeit, Ordnung, Uebersichtlichkeit müssen die Grundlagen jeder Büroarbeit bilden. Wieviel wird gerade gegen diese Grundsätze gesündigt! Die Angestellten 47