nährung unjerer Bevölkerung ausreichen. Die Steigerung unjerer Iandwirtjqhaftlidhen Produktion ijt daher eine der wichtiajten Fragen der Öjterreichijdhen Dolkswirtjchaft; von ihrer Löjung hänat zum größten Teile die wirt[haft- [ide Zukunft des Staates ab. c) Die einander räumliqh benachbarten Iandwirtjchaft- liqjen Betriebe jtehen in gegenfjeitiger techhnijdher und wirt- ihajtlider Abhängigkeit; das rührt daher, daß jeder (andwirtfjqhaftlide Betrieb räumlich an den Boden gebun- den ijt. Wenn auf einem Gute {hädliche Injekten oder Pilze auftreten, jo find auch die angrenzenden Güter gefährdet; joll ein Grundjtück bewüäljert oder entwäljert werden, fo wirkt das ftets auch auf die Feuchtigkeitsverhältnijfe der anderen Grundjtücke derfelben Flur, ja oft eines ganzen Canödfjtridhes ein; alle Landwirte, die keine eigenen männ- liqgen. Suchttiere befigen, .Jind. in diefer Hinficht auf die nächjtgelegenen Stier-, Henaflt-, Eberbefiger angewiejen; bejteht eine Gemenalage der Grunödjtücke, jo kann eine rationelle Formung des Befiges nicht für ein einzelnes Gut allein erreicht werden, jondern es muß zu diejem Zwecke die ganze Flur umgeleat werden, u]w. d) Das Prinzip der größten Wirtf{qhaftliqh keit kann fi in der Candwirtjhaft nur jehr unvollkommen —- viel weniger als in der Indufjtrie — durdhjeken, und zwar deshalb, weil ökonomijdher Sinn, technifjhes Wifjen und Können, genaues Rechnen bei den Bauern und Klein- pächtern, aber auch bei vielen großen Landwirten nicht genligend verbreitet und ausgebildet find; infolgedefjen und infolge der weiten Entfernung der Landwirte von den Mittelpunkten der Bildung und Kultur dringen die Er- rungen{haften der Technik und der Wifjenjchaft nur äußerft Iangjam zu ihnen; der Geijt der meijten, nament- fic) aber der kleinen Landwirte ijt fhwerfällig, von der Tradition befangen und jteht Neuerungen hilflos, ja feind- jelig gegenüber; Doturteile figen fejt, der Horizont ijt eng, Berkommen und Gewohnheit bhejigen eine jhwer zu er- ihütternde Macht. Die Großarundbefiger wieder jtehen dem Iandwirtjchaftlidhen Betrieb ojt aleichglltig gegen- über und überlafjen diefen in der Reael aanz ihren Der- waltern. . e). Endlich befigt, auch davon abaefehen, das Prinzip arökßter Wirtichaftlidhkeit und Rentabilität in der Cand-