NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN DES INTERNATIONALEN ARBEITSAMTES In der letzten Zeit hat das Internationale Arbeitsamt die folgen- den Studien über gewerbliche und Arbeitsfiragen veröffentlicht : Die Beziehungen zwischen den Arbeitgebern und Arbeitnehmern in den Vereinigten Staaten > Von H. B. BurLER, Stellvertretender Direktor des Internationalen Arbeitsamtes, Diese Studie bezweckt, genau und unparteiisch über die Beziehungen zwischen den Arbeitgebern und Arbeitnehmern in den Vereinigten Staaten zu berichten, Die mitgeteilten Tatsachen. beruhen nicht ausschliesslich auf schriftlichen Unter- .agen, sondern zum grossen Teil auf mündlichen Auskünften, die der Verfasser während seiner Reise in Nordamerika im Herbst 1926 von Arbeitgebern, Leitern zrosser Gewerbebetriebe, Ingenieuren und Arbeiterführern erhielt. Genf. 1927. 164 5S.., geheftiet 3 Schw. Fr. Die Verfahren zur Festsetzung von Mindestlöhnen {n diesem- Bericht werden die in verschiedenen Ländern bestehenden Systeme zur Festsetzung der Mindestlöhne sowie die Entwicklung der betreffenden Gesetz- zjebung, ihr Umfang, die Grundlagen zur Festsetzung der Mindestlöhne, die Ab- zrenzung der Gewerbe und Berufe sowie die Methoden für die Aufsicht und Durchführung geschildert. Genf. 1927. 17585. 3 Schw. Fr. Die Gewerkschaftsbewegung in Sowjetrussland Die vorliegende Studie behandelt die Sonderart der auf kommunistischen Srundsätzen beruhenden russischen Gewerkschaftsbewegung, den Einfluss der 5ewerkschaften auf das wirtschaftliche und soziale Lehen des B.S. S. R. sowie auf die internationale Gewerkschaftsbewegung, Genf, 1927. XII u. 304 S. 5 Schw. Fr. FRÜHER ERSCHIENENF fr S MEN UNN BERICHTE ÜBER A RSICLEKUNG Die Entschädigung von Berufskrankheiten Auf rechtsvergleichender Grundlage werden die besonderen Probleme dieser Frage behandelt : Art der Gefahr, Bestimmung der Berufskrankheiten, Haflt- licht des Arbeitgebers USW... Genf, 1925. 68 S. 1.25 Schw. Fr. Die Entschädigung von Betriehsunfällen In rechtsvergleichender Darstellung werden Zweck, Umfang, Leistung, Garan- iien, Verfahren zur Schlichtung von Streitigkeiten in der Arbeitsunfallgesetzgebung von 40 Ländern behandelt. Das Werk wird vervollständigt durch eine tabella- rische Uebersicht über die Gesetzgebung der einzelnen Länder. Genf, 1925. XII u. 776 S. 15 Schw. Fr. Die Arbeitslosenversieherung Es werden der Umfang der Versicherung, die Bestimmung des Versicherungs- falles und die Unterstülzungsbedingungen, Art und Dauer der Versicherungs- leistungen, finanzielle Organisation und Verwaltung der Arbeitslosenversicherung in allen Ländern behandelt. Genf, 1925. 154 S. 2.50 Schw. Fr. Die vorstehenden Veröffentlichungen sind in englischer, französischer und teutscher Sprache erschienen, IMPRIMERLES REUNIES 3. A, LAUSANNE.