AUFRUF! Berlin, September 1927 Ds KULTURPROBLEM DER GEGENWART IST DIE SPANNUNG: Staat und Wirtschaft, Staat bedeutet: Ordnung, Hoheitsrecht, Führung, Verteilung der Verfügungsrechte über Obergrund und Untergrund. Wirtschaft bedeutet: Arbeit, Werteschaffen, Haushalten, Kapi- tal und Technik. Ein Staat umfaßt Land und Volk, Natur und Gesellschaft; eine Wirtschaft das Mühen der Bevölkerung an der Natur dieses Landes mit Hilfe des Kapitals. Die Natur des Landes wird landwirtschaftlich und bergwirt- schaftlich genutzt. Auf allen Wirtschaftskongressen, die sich mit dem Problem „Staat und Wirtschaft“ befassen, ist von der Land- wirtschaft viel die Rede, von der Bergwirtschaft fast gar nicht. Die Landwirtschaft tritt überall geschlossen auf, und schon seit 1905 haben wir ein Internationales Institut für Landwirtschaft in Rom; die Bergwirtschaft ist überall gespalten, von einer zwischenstaat- lichen Zusammenfassung ihrer Aufgaben ist noch kaum die Rede. Parallel mit der zunehmenden Bedeutung desAnorganischen, also Unterirdischen, Bergbaulichen, Geologischen innerhalb der ; Krahmana, Arbeitsgemeinschaft