— 8 . 2 — — O X D. * 3 92 —ðV e 2 * 3 * — * —*& — — 27 P 8 * * O 2 D 2 2 X 2 JF 2 —9 2 N * —J— eue Pfälgzische Landeszeitung ur Beurkeilung der Wirkkraft der Neuen Pfälzischen eszeitkung sollen nachfolgende Feststellungen dienen. verzichten dabei auf weitschweisige Erläukerungen unsere Zeitung, beschränken uns vielmehr auf e zweckmäßige Angaben, die es den Inserenken und oncen-Expeditionen ermöglichen, sich ein klares zkives Bild über die N. Pf. L.-Itg. zu verschaffen. Verbreitungsgebiet: Die R. Pf. L.-31g. s alleiniges Organ der Pfälzischen Zenkrumspartkei oinzblatt. Sie ist mit ihren 18000 Abonnenten ämklichen Städten und größeren Gemeinden der zentsprechend verbreitet. Siehe anhängende Pfalz- ). Der Sitz der V. Pf. L. Ztg.ist Ludwigshafen am in mit 105 000 Einwohnern. Weitere Geschäftsstellen eigenen Räumen und fest angestelltlem Persongal be— en sich für die Westpfalz in Kaiserslautern, Eisen— str. 58 und für die Südpfalz in Landau, Kronstr. 38. ter besitzt die N. Pf. L.3tg. in Frankenthal, Neu— Pirmasens, Zweibrücken und Germersheim Haupt- turen, während sie weitere 235 Agenturen in der z unterhält. In Ortschaften mit weniger als 500 Ein- ier stellen wir unsere Zeitung durch die Post zu. Die tshaftliche Struktur des Verbreitungsge— s ist aus vorhergehenden Abhandlungen klar ersicht- wir möchten sie hier nochmals mit einigen Skich- en kurz charakterisieren: Industrielle Riesenwerke hemischen- und Eisenindustrie, Leder-, Holz-⸗, Zucker⸗ strie, weltbekannter Qualitälsweinbau und Tabak— 49 — 2 —* X 5 2 0 * 2 2 * * *