und Großbourgeoisie, sondern sogar einen Teil des Kleinbürgertums bewogen, von der Revolution abzuspringen. Die chinesische Konter- revolution hat sich vereinigt, sie ist stärker geworden, aber nicht so stark, um die Arbeiter und Bauern endgültig zu schlagen, sich vom imperialistischen Joch zu befreien und die bürgerliche Revolution zu beenden. DAS MILITÄRISCHE SYSTEM IN CHINA Eine der wichtigsten Stützen der chinesischen Konterrevolution ist das militärische System, wenn man überhaupt von einem System sprechen kann, da es sich in China um eine zur Hälfte aus Banditen gebildete militärische Organisation, um eine am stärksten ausgeprägte Tradition aus der Zeit des Mittelalters handelt. Es lohnt sich schon, auf diese innere urwüchsige konterrevolutionäre Macht näher einzu- gehen, die in der chinesischen Konterrevolution eine außergewöhnliche Rolle spielt und deren Einfluß von den politischen Führern stets als Faktor der Revolution betont wird. Das chinesische militärische System ist etwa ein System der Lehns- zeit. Der General ist ein Unternehmer, der soviel Soldaten anwirbt, wie er bezahlen kann, und der in seinem Gebiete Steuern und Abgaben erhebt, Seine Armee ist ein Söldnerheer im chinesischen Stile, das hauptsächlich aus dem Lumpenproletariat der Städte, zum großen Teil aus berufsmäßigen Banditen und den ärmsten Schichten früherer Dorf- bewohner gebildet wird. Die Armee ist ein Unternehmen und als solches nach dem Prinzip der „Rentabilität‘ aufgebaut, wobei unter Rentabilität die Erpressung im Interesse der Führer der Armee zu verstehen ist, Alle großen militärischen Führer vergessen sich nicht bei der Erhebung von Steuern, Daher hat der chinesische General fast immer ein großes Bankguthaben oder ist der Besitzer von umfang- reichen Grundstücken, Litisin, der Diktator von Kanton, z. B. besitzt ein Bankkonto von 2 Millionen Dollar und ist Teilhaber vieler Finanz- und Handelsunternehmungen. Auch Wupeifu ist kein Verächter irdischer Güter, Nach seiner Niederlage fand man in seinen Häusern in Wuhan Einrichtungsgegenstände und Vorräte (Möbel, Bilder, Seiden- stoffe, Schmucksachen usw.) im Werte von vielen Millionen, Dem Beispiel der Generale folgen die Offiziere, die — selbst- verständlich auf Kosten der Bevölkerung. — allerhand zusammen- sparen, Das ganze Offizierskorps ist mit dem Grund- und Handels- kapital liiert, denn jeder Offizier, der etwas.auf sich hält, ist bestrebt, sein Glück zu machen und „bodenständig'”‘ zu werden. In China ist es schwer, den Unterschied zwischen Wegelagerer und General festzu- stellen. Das sind hart aneinander grenzende, häufig verwandte Berufe. Ein glänzendes Beispiel dafür ist der alte Tschangtsolin, der augen- blicklich im Norden Chinas sein Unwesen treibt. Mit einem Wort, das leitende Prinzip des chinesischen Militärklüngels ist: die Armee ist die Einnahmequelle der Führer. Der Soldat erhält sein Gehalt und muß sich selbst beköstigen, Er dient weder dem Volke, noch dem Staate (unter dieser Firma tritt m