WERBEPROGRAMM EINES INTERNATION. KURORTES UND SPORTPLATZES 479 
69. WERBEPROGRAMM EINES GROSSEN, 
INTERNATIONALEN KURORTES UND 
SPORTPLATZES 
In dem Kapitel über „Aparte, nicht alltägliche Werbemittel“ 
weise ich darauf hin, wie gerade der schweizerische Kurort und 
Sportplatz Davos zufolge seiner charakteristischen „drei Ge- 
sichter“ der Reklame ungewöhnliche Aufmerksamkeit widmen 
müsse, und daß er aus diesem Grunde, zumal seine gegen- 
wärtige Werbung auf der Höhe steht, auch ein guter Lehrmeister 
sei. Nachstehend gebe ich deshalb sein Werbeprogramm für 
die Jahre 1926—27—28 wieder, denn die Leiter von Kurorten, 
Fremdenverkehrsvereinen usw. finden darin manchen nütz- 
lichen Fingerzeig und einen guten Wegweiser. 
PROPAGANDAPLAN 
durchzuführen in den Jahren 1926—1927—1928. 
(Parallel mit der Tagespropaganda.) 
Grundsätzlich: Klare und ausgesprochene Propagierung des Hoch- 
gebirges (Kurortes Davos) als heute immer noch sicherstes und am 
schnellsten wirkendes Mittel gegen alle Formen der Tuberkulose, 
Betonung der Notwendigkeit, frühe mit der Kur zu beginnen, Be- 
kämpfung der Scheu, einzugestehen, daß man lungenkrank ist, und 
nach Davos in die Kur zu gehen. 
Immer parallel mit dieser Propaganda: Bekämpfung der Angst 
vor Davos als Ansteckungsherd. — Statistik der Eingeborenen- 
erkrankung an Tuberkulose im Vergleich mit anderen Orten, 
Hygienische Vorschriften. Vergleich mit dem Tieflande. 
Orte dieser Propaganda: Schweiz, Deutschland. Holland. Tschecho- 
slowakei. Jugoslawien. Österreich. Großbritannien,