Der Zusammenschluß durch völlige Verschmelzung 3. von Karl Marx angenommenen „Expropriation der Expropriateure‘“ schließen, denn je größer eine solche Kapitalsmacht geworden ist, desto größeren und aussichtsreicheren Anfechtungen ist sie durch neu auf- bauchende „Industriekapitäne‘“ ausgesetzt, zumal die Leitung einen frühzeitigen Verbrauch der menschlichen Nervenkraft verursacht. Die Haltegesellschaften führen, wenn ihre Hauptaufgabe in der Finanzierung von Untergesellschaften besteht, auf dem europäischen Kontinent häufig den Namen Banken. Zum Unterschiede von den gewöhnlichen Banken, die der Vermittlung des allgemeinen. Geld- und Kreditverkehres dienen, werden sie als „Spezialbanken‘‘ bezeichnet, weil sie nur mit einem bestimmten Produktionszweig verbunden sind; so gibt es Eisenbahnbanken (Bank für orientalische Eisenbahnen in Zürich), Straßenbahnbanken (besonders in Belgien), Brauereibanken, Kinobanken usw. Banken im eigentlichen Sinne des Wortes behalten zwar auch größere Aktienpakete von Fabriksunternehmungen in ihrem Portefeuille, seitdem sich ihre Finanzierungstechnik modernisiert hat and sie ihren Vorteil weniger in dem Gewinn bei der Gründung der Ge- zellschaften und der Unterbringung ihrer Aktien im Publikum als in der dauernden Geschäftsverbindung suchen, aber dieser Aktienbesitz dient nicht der Konzentration dieser Fabriksunternehmungen, wenn auch die Gleichheit der Bankverbindung eine Verständigung unter ihnen erleichtern wird. 14. Der Zusammenschluß durch völlige Verschmelzung Die gründlichste Art der Vereinigung ist die völlige Aufhebung der wirtschaftlichen und rechtlichen Selbständigkeit zweier oder mehrerer Unternehmungen zu einer einzigen, die_Fusion. Auf diese Weise wird der Riskenausgleich auf die einfachste Weise herbeigeführt. Die alten Betriebe können gesondert stehen bleiben, da nur die kaufmännische Leitung einheitlich sein muß, sehr oft werden aber die nicht leistungs- fähigen stillgelegt und die übrigen stark spezialisiert, um ihre Leistungs- fähigkeit zu steigern, denn nunmehr kann sich jeder Betrieb der Her- stellung bestimmter Sorten und Qualitäten widmen, während früher die Rücksicht auf das Bedürfnis und die Bequemlichkeit der Abnehmer zu einer großen Mannigfaltigkeit der auf den Markt gebrachten Er- zeugnisse zwang. Die Verschmelzung erfolgt nicht in der Weise, daß ein ganz neues Unternehmen gebildet wird, welches die bisherigen in sich aufnimmt, sondern dadurch, daß das größere der bisherigen sich erweitert, indem es die anderen in sich aufnimmt. Ist das aufzunehmende Unternehmen eine Einzelfirma oder offene Handelsgesellschaft, so erfolgt die Verschmelzung