AU Die: Unmöglichkeit des Ausgleichs von Zahlungsbilanzsalden. Illustration 8 ; lationen ergeben sich privatwirtschaft- Diskontsätze 19272) liche Geschäfte des Auslandes, welche ) die Wirkung haben, unsere Währung zu schützen. Dabei darf unterstrichen werden, daß hier Kreditgewährung im abstrakten Sinne gebraucht wird, teils handelt es sich um wirkliche Kreditgewährung der juristischen Form nach, teils um Investierung von Kapital als Kapitalanlage, An- kauf von Wertpapieren usw. Die Zusammenfassung des vor- liegenden Abschnittes ergibt, daß alle devisentechnische Verrechnung und alle banktechnischen Feinheiten einen einmal bestehenden Zahlungs- bilanzsaldo in keiner Weise aus der Welt zu schaffen vermögen, Der Saldo aller Salden aus sämt- lichen deutschen Geschäf- ten mit dem Ausland ein- schließlich der eigenartigen bzw. einseitigen Repara- tionsgeschäfte muß mangels Masse unausgeglichen ste- hen bleiben, sei er Verschuldung oder Forderung an das gesamte Aus- land. Sahen wir im vorigen Ab- schnitt, wie der Saldo als abstrakte Schuld stehen bleiben muß, so er- kennen wir jetzt, wie er aus einzel- nen konkreten Schulden, die privat- wirtschaftlich und privatjuristisch irgendwie kontrahiert sind, sich zu- sammensetzt, sodaß, kann der ab- strakte Saldo nicht getilgt werden, den Gläubigern der einzelnen kon- kreten Schulden nichts anderes übrig bleibt, als auf ihren Forderungs- rechten entweder sitzen zu bleiben oder neue Käufer für die Forderungs- rechte zu finden, welche dann ihrer- seits darauf sitzen bleiben müssen usw. Als andere Möglichkeit kommt nur in Frage, daß die Gläubiger ihre Forderungen durchstreichen! $ 6 & 10% Ks ae a a a | Deutschland mm zZ Österreich Tschechoslowakel Ungarn Jugoslawien Rumänien ZI) BÄgarien TiB- Ze, FF a Zt Danzig, kr IL —) Litaven Zt mE 7 Lstlana Lettland ZI) _dönemarck IF IT Mcmegen EFF 7= - Fintand FE Ahgland === DO ; Belgien 4 17122 (EFF easterta 29.12. + 22.0.2: CI Schweiz 18. 6,2% T Jtalien 23. 32 III Spanien 22 2 26LLILIILE "I Portugal, 13 826 FF Verein bie Staaten > Britisch Jndian 2 | 223 ++! „Scdafrika, 6. 10.26! EN. AT SE 1) Aus „Deutsche Allgemeine Zei- tung“ vom 17. Febr. 1928. 4WS28 © vn Lahn a 10%