I — —— nur das als Tat, was den materiellen Besitz schützt obder vermehri. Sie sehen in allen ideaglistischen Regungen etwas jugendlich Unreifes. Es ist für sie ein Spiel ohne Ernst. Sie verwechseln den wahren deutschen Idealismus mit einem märchenlüsternen Schwärmertum. Heit ihm hat der wahre deutsche Idealismus als sittliche Grundlage des Volksstaates nichts zu tun. Alles Wirklichkeitsfremde ist der Lüge und dem Trug verwandt. Ein kämpferischer, im hellen Licht der Wirk— lichleit und des Alltags stehender, dienender, aufbauender und Werte schaffender Idealismus ist der Inbegriff jenes neuen Wertes, den wir us sittliches Ideal für ein neues deutsches Menschentum suchen. Eine Entartung des deutschen Idealismus ist das weltfremde Asthetentum. Dieses Asthetentum droht dem Idealismus die männ— liche Kraft zu nehmen. Es sucht das höchste Ideal im Erzeugnis einer entmannten und entneroten Überkultur. Es ist die Begleiterscheinung oerbildeter Schichten. Der wahre deutsche Idealismus kann sich erst dann gestaltend entfalten, wenner vom deutschen Asthetentum gereinigt ist. Der deutsche Idealismus ist die urkräftigste Arteigenschaft des deutschen Wesens. In der ganzen Geschichte des deutschen Volkes sehen wir überall dort Aufstieg und Größe, wo diese Arterscheinung den Geist der Zeit bestimmte. Die Rückkehr zu diesem Idealismus wird auch einen neuen Aufstieg unseres Volkes bringen. Das Frontgeschlecht ist dazu berufen, um seines Mysteriums willen diesen neuen Wert zum Fundamente seines Staates, des Volksstaates zu erheben. Die Lehre vom Feroismus Der politische Kampf Der politische Kampf ist eine Begleiterscheinung jedes völkischen Strebens. Es gibt keinen Zustand, in welchem dieser Kampf aus— geschaltet sein kann. Solange die Menschen für eine Idee oder für das Wohl ihres Volkes und Landes empfinden können, werden auch die Auffassungen über den Weg zum Wohle des Landes verschieden sein. Es wird stets Auffassungen und Richtungen geben. Die Vielheit der 4190