worten können: „Wie hat er es denn fertiggebracht, daß die Rothschilds hinter ihm standen?’ Übrigens war es nicht wahr, daß sie hinter ihm standen, da die Konsortialen in gleicher Weise beteiligt waren. Fünftes Kapitel DIE RETTUNG VANDERBILTS M* hat die Bildung dieses Konsortiums stets’ als eine der größten Taten bei der Finanzierung einer nationalen Anleihe betrachtet. Aber ein Unternehmen, an dem Morgan ganz allein beteiligt war, lenkte bald darauf die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in noch verstärktem Maße auf ihn, denn es bildete ein ganz neues und noch nie dagewesenes Wagnis für einen amerikanischen Finanzmann. William H. Vanderbilt war 1876 der Nachfolger seines Vaters in der absoluten Kontrolle der New York Central Railway Corporation geworden. Man wußte, daß seine Herrschaft über die New York Cen- tral sich darauf stützte, daß er der Eigentümer der Aktienmajorität war. Die Macht eines einzelnen Mannes in einem großen Eisenbahnsystem wurde all- mählich kritisiert, und so entschloß sich Vanderbilt notgedrungen, einen Schritt zu unternehmen, der ein Markstein in der Geschichte der amerikanischen Finanz geworden ist, Das Parlament des Staates New York in Albany beschloß eine schwere Besteuerung nicht so sehr Vanderbilts selbst, als vielmehr der New York Cen- tral. Der hierfür angegebene Grund war, daß die Aktien praktisch im ausschließlichen Besitz eines einzelnen Mannes waren. Es wurde angedeutet, daß diese Besteuerung von Zeit zu Zeit noch erhöht wer- O0