gan, gebildet hat. Die Gunst der äußeren Umstände hat sowohl bei John Pierpont Morgan senior wie bei John Pierpont Morgan junior entscheidend mitgewirkt, aber im Grunde genommen war es doch auch stets die persönliche Fähigkeit der jeweiligen Firmeninhaber, Schon in der vierten Generation kann sich das Haus Morgan einer wahren Führerpersönlichkeit rühmen: Joseph Morgan, der durch Beteiligung an Postkutschen- linien und durch Versicherungsgeschäfte den Grund- stock des Morganschen Vermögens legte; Junius Spencer Morgan, der dieses Vermögen durch Bank- geschäfte und besonders durch die glückliche Verbin- dung mit dem Londoner Bankhaus Peabody & Co. stark vermehren konnte, so daß er bei seinem Tode bereits 10 Millionen Dollar hinterließ; John Pierpont Morgan, der nicht nur der größte Finanzmann der Vereinigten Staaten, sondern auch einer der größten Industrieführer wurde und die Wirtschaft seines Landes planmäßig auf den Weg des Zusammen- schlusses trieb, bis man mit Recht von ihm behaupten konnte, daß er wohl die größte Macht in den Vereinig- ten Staaten war; und John Pierpont Morgan junior, der sich von den rein industriellen Geschäften wieder mehr zurückzog, um zwar nicht der einzige große, wohl aber der größte Weltbankier zu werden und selbst eine Rolle in der Lenkung der politischen Ge- schicke der Welt zu spielen. Ende