67 und seine Zeitgenossen. Die statistischen Bureaus der verschiedenen Länder sowie andere statistische Institutionen arbeiteten mit stets größerem Zielbewußtsein an der Beschaffung möglichst genauen und klaren Tatsachenmaterials, gestützt durch eine hochentwickelte Technik (elektrische Zählmaschinen, Rechenmaschinen usw.), und durch das wachsende Zutrauen der Bevölkerung zum Statistiker, Nicht unwesentlich trugen die kommunal-statistischen Bu- reaus, die hier und dort errichtet wurden und an denen einige der bekanntesten Statistiker wirkten, zu dieser Entwicklung bei. Die Be- wegung zur Errichtung solcher Lokalbureaus stammt hauptsächlich aus den 60er Jahren. Als eins der hervorragendsten mag das im Jahre 1862 in Berlin errichtete Bureau (seit 1882 das statistische Amt der Stadt Berlin) erwähnt werden. Auch die Entwicklung der Arbeiterstatistik verdient eine Erwähnung; sie wurde gefördert teils durch neue Abteilungen der statistischen Bureaus, teils durch selbständige Institutionen wie das im Jahre 1869 in Massachusetts errichtete Bureau of Labor, das in der ganzen Union viele Nachahmungen fand. 17. Die internationalen Bestrebungen zur gemeinsamen Bearbeitung einzelner Aufgaben können ebenfalls in diesem Zu- sammenhang berührt werden. Eine Zeitlang mußte hier auf Grund des Weltkrieges die Arbeit ruhen, sie hat aber jetzt wieder aufge- nommen werden können, teils im Anschluß an den Völkerbund in Genf (z. B. eine Health Section), teils auch unabhängig von diesem; so ist 1905 das internationale Landwirtschaftsinstitut in Rom ge- stiftet worden, und als Ableger der internationalen statistischen Gesellschaft ist im Jahre 1913 das internationale statistische Bureau mit Sitz im Haag ins Leben getreten. Es würde sehr schwer sein, die Fortschritte auf dem Gebiete der amtlichen Statistik im einzelnen geschichtlich zu be- leuchten, und besonders schwierig wäre es, die Schilderung mit be- stimmten Namen zu verknüpfen. Viele der verdienstvollsten Arbeiten innerhalb der amtlichen Statistik sind anonym, so daß es nicht leicht sein würde, den Anteil der einzelnen Verfasser an dem Fortschritte anzugeben. Man kann jedoch unleugbar ein ständig wachsendes Be- streben nach Feststellung der Fehlerquellen und nach Beschaffung möglichst klaren und unzweideutigen Materials bemerken. Damit ist hinsichtlich der Sterblichkeitsstatistik die frühere Unsicherheit zum großen Teil verschwunden und nicht zum mindesten hinsichtlich der Sterblichkeit nach Erwerbszweigen. Auch die Kriminalstatistik