I. Bergbau und JJüttenweseu. Die geognos:ischen Verhältnisse Württemberg’S'bieten eine reiche Fund grube nützlicher Stoffe des MineräF reiches dar. Von besonderer Wichtig keit sind'die in dem^ Flötzgebirge ge lagerten Schätze von Eisenerzen und Steinsalz, deren Ausbeutung sich übrigens bis jetzt beinahe ausschliess lich in den Händen der Staats Finanz- vervvaltung befindet. Die Eisenerze sind Thoneisenstein, Brauneisenstein, Linsen erz, Bohnerz, Die 'Thoneisensteinlager haben eine' grosse Ausdehnung im brau nen Jura. — Der Salzreichthum, Württemberg-s ist im Muschelkalk an mehreren Punkten des oberen und un teren Neckars und in der Gegend von Hall theils durch Bohrlöcher, theils durch Schächte aufgeschlossen und bildet den Gegenstand eines ausgedehn ten Salinen- und Grubenbetriebs.—Die Haupteisenwerke befinden sich im oberen Kocher- und Brenzthale und im Schwarzwalde. — Neben den Staats werken besteht auch eine Anzahl Privat- f iessereien und für Stab- und gewalztes üseu, Sensen- und Kettenfalirikation sind ebenfalls einige Etablissements vor handen. Eisendrahtwerke zählt man im Lande 5. — Aus den bitumi nösen Schiefern im schwarzen Jura, welche im Lande in der langen Strecke längs der nördlichen Abhänge der schwäbischen Alb und des Heubergs von der Gegend von Ellwangen bis in die Gegend von Spaichingen fast überall zu Tage treten, werden seit längeren Jahren Schieferöl, neuerdings auch mittelst eines patentirten Apparats Heiz gase gewonnen. Firmen: *K. Hüttenwerk Wasseralfingen mit Unte r kochen, grosse Eisengiesserei, Fabrikation von trchienen, Bandagen, Ijocomotivrädern etc. » Königsbronn, ausge dehnte Fabrikation von Hartwalzen für Eisen- und Messingwalzwerke, Münz anstalten u. dgl. I. Miniere e metailnrgia Le condizioni geonostische del Wür- temberg offrono un ritícó materiale. Le miniere di ferró e' di^’sälgern ma esi- stenti nelle 'faostre montagne sono di un’ importanza precipua e -dèl resto finora di proprietà quasi esclusiva del governo. Ci sono delle miniere d’ematita, di minetta bruna, di ferro oolitico e di minerale a grano. Gli strati delle prime sono molto sparsi nella formazione ooli- tica. — La ricchezza del salgemma in¡ Würtemberg si rinviene nella calcaria da conchiglie '* in parecchi ‘ luoghi in sulle rive del Neckar, essa fu messa a luce nei contorni 'di Hall, parte per mezzo di trafori, parte anche con pozzi, e forma cosi I’oggetto d’una vasta im presa. Le miniere principali' si trovan» nella valle superiore del Kocher e della Brenz non che nella selva neia. Accanto agli stabiliraenti dello State ci sono anche moite fonderie private non ' che alcune Fabbriche di ferro laminato, di verghe e di filo di ferro, Fabricazione di falci e di catene. - Per produrre filo di ferro esistono 5 nel paese. Dalle lavagne bituminöse nel Jura nero, che nel lungo distretto ' lunghesso i pondit settentrionali dell’ Alba Svevica e del Heuberg dai d’ intorni d’ Ellwangen fino a Spaichingen quasi dappertutto nel paese sorgono alia luce già, da parec chi anni si fabbrica olio dii lavagna, da breve tempo pure del gaz ardente per mezzo d’ un ordigno paténtate. Ditte: *Fonderia Jtlegia, Wasseralfin gen con Unterkochen, Grande fonderia di ferri, Fabbricazione di barre, ban- daggi, ruóte da locomotive. * Fonderia Kegia, Königs bronn, Fab bricazione estesa di cilin- dri duri per iscopi di la mine di ferro ed ottone, zecche ecc.