38 (Tabelle IX) im Jahre 1892 im Jahre 1897 Bessarabien 68,0 70,4 Cherson 66,8 60,4 Taurien 71,3 70,9 Ekaterinoslaw 82,7 80,3 Dongebiet 47,2 42,7 Indem der relative Prozentteil der bäuerlichen Bevölkerung sich vermindert, nimmt ihre absolute Zahl immer zu. Bevölkerung absolut zu im Jahre 1900: So nahm die bäuerliche (Tabelle X) in Bezug auf die Bevölkerung im Jahre 1892 im Jahre 1800 Bessarabien um 3,5 Prozent 33,7 Prozent Cherson « 2,2 € 50,1 « Taurien « 3,3 « 50,3 c Ekaterinoslaw « 2,3 « 51,2 Dongebiet « 2,4 « 56,2 Mit einer so starken Zunahme der bäuerlichen Bevölkerung hielt die Vergrösserung des Bauernlandes nicht Schritt. Zwar nahm die absolute Menge des den Bauern gehörenden Landes zu, aber bei eingehender Betrachtung ergibt es sich, dass diese Zunahme nicht alle Kategorien der neurussischen Bauernschaft trifft und dass es für die Mehrheit der Bauern sogar eine Abnahme des Landes bedeutete. Folgende Tabelle (XI) zeigt diese absolute Zunahme des den Bauern gehörenden Landes. Es betrug das Land — in taus. Dess. — in den Jahren 1870 1880 1890 1900 in den Gouvernements Bessarabien 1 587 1 605 1 639 1 738 Cherson 2 280 2 380 2 636 3 079 Taurien 2 153 2 173 2 437 2 589 Ekaterinoslaw 2714 2 736 3187 3 338 Dongebiet 7 502 7 634 8061 8 632 in Neurussland 16 536 16 528 18160 18 376 r Während jedoch die absolute Grösse des Bauernlandes zunahm, hat die auf je einen Kopf fallende Parzelle seit dem Jahre 1861 fast auf den dritten Teil abgenommen. So betrug das zugeteilte Land (Nadjel) auf je eine männliche Seele im Durchschnitt in den Gouvernements;