Die Selbstkostenberechnung. 71 Form. 50. Orig.-Größe 240 X 360 mm. Mit Hilfe der Teilliste des Lohnbureaus wird nun bei der Selbstkosten- nacbweisung (Nachkalkulation) kontrolliert, ob alle Materiaben berechnet sind, indem man die einzelnen Belege mit der Teilliste vergleicht. Nach dieser Kontrolle wird von allen Materialbelegen eine Zusammenstellung gemacht, deren Betrag die Kosten des gesamten verbrauchten Materials darstellt. Die Kosten für die Normalien figurieren einstweilen als Material beträge, werden aber in den später angeführten Selbstkostennachweis formularen getrennt auf geführt. Die Kosten für Härten, Einsetzen und Glühen ergeben sich aus den Bestellzetteln an die für alle Abteilungen arbeitende Härterei. Diese Bestellungen erfolgen erst während der Fabrikation durch die Meister auf Formular 49 und werden im Lohnbureau behandelt wie die Material bestellungen. Die Summe der gezahlten Löhne ergibt sich bei Maschinen durch Addition der in die Teilliste übertragenen Lohnbeträge. Die Rubriken der Unterabteilungen sind für sich zu addieren und die gewonnenen Beträge werden zwecks Ermittlung der Gesamtsumme addiert. Bei kleinen Orders stehen die Lohnbeträge auf der Abrechnungsstelle und sind nur noch zusammenzuzählen. Um zu ermitteln, wieviel Löhne, die mit Formular 42 wöchentlich angegeben werden, auf die Jahresnummern monatlich gezahlt werden, sammelt man diese Wochenbeträge auf Formular 50. Die monatlich vorzunehmende Addition der einzelnen Beträge ergibt die Summe der Löhne, die innerhalb des Monats (resp. 5 Wochen) für die betreffende Arbeit gezahlt wurde. LTJDW. LOEWE & Co. * Actiengesellschaft. JtllirGSOl d.Gl Nt. 12. Name 1. Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche 5. Woche Materialien und Arbeiten fremder Werkstätten vom 2. vom 8. vom 15. vom 22. vom Da- Lager resp. Material Härten Löhne Unkost. Summa bis 6.14. bis 13.14. bis 20.14. bis 27.ji. bis tum Abteilung Ji St Ji St Ji St Ji St Ji St Müller 24 — 24 — 24 — 24 — Angrick 19 60 24 — 24 — 21 — Paul 4 80 8 — 24 — 12 — Meinecke 24 — 24 — — •— 20 — Döihring 21 — 22 40 24 — 16 — Walter 26 — 16 — 28 _ 21 20 119 40 118 40 124 — 114 20 J L 4 76,-