Die Auftragserteilung. 
85 
Form. 57. Orig.-Größe 260 X 220 mm. 
graphblattes auf die Formulare 59, 60, 61 und 62, ferner in die Order 
bücher der in Betracht kommenden Meister, des Betriebsbureaus und 
des Lohnbureaus übertragen. Durchschnittlich wird eine Bestellung, die 
also nur einmal geschrieben wird, 18 mal vervielfältigt, da einige der 
vorhin genannten Formulare 4—6 mal gebraucht werden. Das Schapiro- 
graphblatt kann für verschiedenen Text 4—5 mal gebraucht werden, nur 
muß man dasselbe jedesmal ungefähr 14 Tage liegen lassen, bis die Tinte 
vollständig in die Masse eingedrungen ist und nicht mehr abdruckt. 
Der Zweck der einzelnen Formulare wird spater besprochen werden. 
Die Liefertermine für die einzelnen Unterabteilungen resp. Operationen 
werden von der Betriebsleitung festgesetzt. Diese Liefertermine befinden 
sich auf allen erwähnten Formularen und sind in dem gezeigten Beispiel 
folgendermaßen zu verstehen: 
M 
= Material 
ZU 
liefern bis 
5. April 
D 
= Dreherei 
55 
55 
55 
10. Mai, 
F 
= Fräserei 
55 
55 
5 5 
30. Mai, 
St 
= Stempelei 
55 
55 
55 
1. Juni, 
S 
= Schleiferei 
55 
55 
55 
8. Juni, 
Hd 
-= Hinterdreherei 
55 
55 
55 
22. Juni, 
H 
= Härterei 
55 
55 
55 
27. Juni, 
Ss 
= Scharfschleiferei 
55 
55 
55 
10. Juli, 
R 
= Revision 
55 
55 
55 
13. Juli. 
Nachdem die Bestellungen (Form. 57) auf die vorhin geschilderte 
Weise in die Werkstatt gegeben sind, wird der Bestellschein dem Werk 
zeuglager zwecks Kenntnisnahme der Bestellnummern zurückgegeben. 
Im Werkzeuglager werden diese Nummern auf Skontrobogen notiert, 
worauf die Bestellscheine* wieder in den Werkzeugbau geschickt werden. 
LUDW. LOEWE & Co. 
Actiengesellschaft. 
Bestellung an den Werkzeugbau. 
Bestell-Nr. 
Stück 
Katalogbezeichnung. 
U msatz 
Lagerbestand 
1905 
1906 
190 7 
23921 
100 
Fassonfräser Fs Nr. 1 
136 
158 
53 
41 
23922 
100 
„ „ Nr. 2 
121 
140 
45 
53 
23923 
50 
„ „ Nr. 3 
69 
78 
22 
16 
23924 
500 
Walzenfräser Fw 15 mm 0 
601 
750 
194 
110 
23925 
500 
„ „ 20 mm 0 
574 
613 
181 
88 
J 
~ 
| 
BERLIN, den 2. April 190 7. Genehmigt 
Die Direktion 
Beantragt von Gesehen