88 
Die Betriebsbuchführung. 
Best.-Nr. 
Ord.-Nr. 
Ausschuß wurden: 
Datum der Bestellung 
23921 
Stück 
2. April 07 
100 Fassonfräser Fs. Nr 1. 
Geliefert sind: 
Geliefert sind: 
Geliefert sind: 
Order 
Datum 
Stück 
Zu 
sammen 
Order 
Datum 
Stück 
Zu 
sammen 
Order 
Datum 
Stück 
Zu 
sammen 
15./7. 
20 
20.f7. 
25 
45 
24.j7. 
17 
62 
1./8. 
38 
100 
_ 
Nach erfolgter Restlieferung ist diese Karte sofort in das Werkzeuglager 
und von hier in das Lohnbureau zu schicken. 
Form. Orig.-Größe 150X 100 mm. 
Die Seli)stko stenbüch er. 
Im Lolmbureau werden die Bestellungen sofort auf die Selbstkosten- 
nachweisforrnulare 64 übertragen. Diese Formulare sind so eingerichtet, 
daß mehrere Bestellungen hintereinander und die jedesmaligen Selbst 
kosten nebeneinander eingetragen werden können. Für jeden Werkzeugtyp 
ist natürlich ein Blatt nötig; die einzelnen Blätter werden katalogmäßig 
geordnet in Klemm-Mappen aufbewahrt. Ist eine Bestellung erledigt und 
sind die auf dem Kostennachweisformular 64 angesammelten Selbst 
kosten für das Werkzeuglager verrechnet, so wird das Formular aus dieser 
Mappe herausgenommen und vorläufig in eine andere abgelegt, wo es 
so lange verbleibt, bis eine neue Bestellung erfolgt. Man scheidet also die 
Selbstkostenformulare immer in unerledigte und erledigte. Das Über 
tragen von Löhnen und Materialkosten geht dadurch schneller vonstatten, 
da man weniger und nur solche Formulare in der Mappe hat, die man tat 
sächlich braucht. 
Die Arbeitsbegleitkarte. 
Wo und wann die Arbeitsbegleitkarte (Form. 58) ausgeschrieben 
wird, ist bereits gesagt. Die Gründe, welche für die Notwendigkeit dieser 
Karten sprechen, sind im allgemeinen dieselben wie im Maschinenbau. 
Die Materialbestellung. 
Das Material für die Werkzeuge wird im Betriebsbureau des Werk 
zeugbaues bestellt. Hierbei kommen genau dieselben Formulare zur Ver 
wendung wie im Maschinenbau. Als Liefertermin für die Materialien wird