11 Gerade die werthvollste Gruppe der Rindviehzucht weist also einen Rückgang auf. Kühe besitzen, abgesehen von der geringeren Qualität des Kuhfleisches an sich, relativ geringes Körpergewicht und ungünstiges Schlachtgewicht. Was vom Jungvieh zur Schlacht bank kommt, sind in der Regel Stücke, welche zur Zucht nicht taugen; vor allem liefert unser Jungvieh, da frühreife Thiere nach Art der englischen Rasse bei uns nicht gezüchtet werden, unverhältnissmässig viel Knochen und ein nicht sehr begehrtes Fleisch. Es sind dies Momente, welche den Werth der Vermehrung dieser beiden Kate gorien wesentlich verringern; ebenso fällt die allerdings sehr erheb liche Zunahme der Kälber für die Versorgung des deutschen Volkes mit Fleisch sowohl der relativ geringen Menge, als der geringeren Qualität ihres Fleisches wegen nicht allzuschwer ins Gewicht. Ein Ausgleich zwischen Bedarf und Vorrath durch Einfuhr aus dem Auslande wird durch die angeblich hygienischen Massregeln der agrarischen Wirtschaftspolitik verhindert, oder wenigstens erheblich erschwert. Die durchschnittliche Jahreseinfuhr des letzten Jahrzehnts betrug nur: 47 000 Ochsen, 97 000 Kühe, 68 000 Stück Jungvieh. An Schweinen wurden gezählt in tausend Stück: 1883 1892 1897 Unter 1 Jahr . . . . . 7 134 9 370 11 639 1 Jahr und darüber . . 2 072 2 804 2 635 Es tritt in diesen Ziffern deutlich die in der Praxis vielfach beobachtende Tendenz zu Tage, Thiere im Alter von Va bis 3 / i Jahren zur Schlachtung zu führen, um den Umschlag des darin investirten Kapitals zu beschleunigen. Dass auf diesem Wege jedoch die Fleischproduktion an sich nicht erhöht wird, liegt auf der Hand. Die Einfuhr von Schweinen wird ebenfalls immer mehr unterbunden sie betrug im Jahre 1899 nur 70 000 Stück. Der Bestand an Schafen ist in der £eit von 1873—1897 von 25 auf nicht ganz 11 Millionen zurückgegangen. Von diesem Bestände wird noch ein sehr erheblicher Bruchtheil (274 000 Stück im Jahresdurch schnitt) ins Ausland exportirt. Für die Fleischversorgung kommt also die Schafhaltung nicht erheblich in Betracht. Um die Pferdezucht nicht zu übergehen, sei kurz erwähnt, dass der einheimische Bestand an Pferden zwar eine langsame Zu- Schweine. Schafe. Pferde.