16 Aeusserer und innerer Markt. Absatz gebiete der Deutschen Industrie. Nun sagen allerdings die Vertreter der Hochschutzzoll- und Abschliessungspolitik: Wenn man vermittelst hoher Zölle die Kauf fähigkeit der einheimischen Bevölkerung steigere, so sei auch bei einer Einschrumpfung des Absatzes ins Ausland der deutsche Innen markt im Stande für eine genügende Verwerthung der einheimischen Produkte Gewähr zu leisten. So plausibel dieser Gedankengang auf den ersten Blick er scheint, so wenig stichhaltig erweist er sich bei näherer Prüfung. Wie die Verhältnisse heute liegen, erscheint es ausgeschlossen, den Export durch entsprechende Steigerung der Kaufkraft des inneren Marktes auch nur annähernd zu ersetzen. Abge sehen davon, dass die sogenannte Steigerung der Kaufkraft durch ein allgemeines Hochschutzzollsystem grossentheils nur eine schein bare ist, weil die Preise der Güter etwa in gleichem Maasse steigen, wie die Kauffähigkeit der Produzenten, ist zu beachten, dass gerade diejenigen Kreise, deren Kaufkraft man in erster Linie zu steigern beabsichtigt, als Absatzkreis für die meisten Branchen unserer Export- Industrie nicht oder nur in geringem Umfange in Betracht kommen können. Oder sollen vielleicht die deutschen Bauern durch Schutzzölle zu einem Mehrbedarf an Gement, Glacehandschuhen, Anilinfarben, Gold- und Silberpapier, Seidenwaaren, Blei- und Farbstiften, Klavieren, künstlichen Blumen, Chromolithographien und all den zahllosen anderen Artikeln veranlasst werden, die heute im deutschen Export in erster Reihe stehen? Ausserdem aber halte man sich gegenwärtig, dass unserer Volkswirthschaft eine gewaltige Summe unentbehrlicher Roh stoffe und Nahrungsmittel fehlen, die aus dem Ausland bezogen werden müssen. Schon um diese dem Ausland bezahlen zu können, von denen bestenfalls nur ein kleiner Bruchtheil wirklich durch in ländische Produktion fertiggestellt werden könnte, müssen wir unsern Export auf denjenigen Gebieten, wo die deutsche Industrie auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig ist, mit allen Kräften aufrecht erhalten und ausdehnen. Dies ist die wichtige Aufgabe, welche unsere Handelspolitik gegenwärtig zu lösen hat. Versuchen wir den Begriff des Weltmarktes etwas zu präcisiren, indem wir prüfen, welche Staaten es vornehmlich sind, nach denen das deutsche Reich seine Fabrikate ab setzt. Nach unserer