184 zog sich 1897 vom aktiven Dienst zurück und wurde zum Vorsitzenden der Nicaragua-Kanal-Kommission ernannt, um die Durchführbarkeit und die Kosten eines Nicaragua-Kanalbaues zu prüfen und zu berechnen. 1899 wurde er Präsident der Isthmus-Kanal-Kommission und erhielt als solcher den Auftrag, die gangbarste und praktischste Route durch den amerikanischen Isthmus für einen Kanal auszufinden, der unter der Leitung und Aufsicht und im Besitz der Vereinigten Staaten stehen soll. GEORGE GRAY WARD, New York City. Betriebsdirektor der „Postal Telegraph and Commercial Cables“ der Vereinigten Staaten und Vertreter der Deutschen At lantischen Telegraphen - Gesellschaft mit zusammen 27 000 Meilen Telegraphendraht und 20 000 Meilen unterseeischer at lantischer Kabel (vergl. Kapitel VIII). LEVI C. WEIR, New York City. Präsident der Adams-Express-Gesellschaft, Pionier des Expreß geschäfts dieses Landes — einer spezifisch amerikanischen Ein richtung. Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf ungefähr 35 000 Meilen Eisenbahnlinien. GEORGE WESTINGHOUSE. Pittsburg, Pa. Erfinder, Fabrikant, Organisator, Präsident der Westinghouse-Luft- bremsen-Gesellschaft, der „Westinghouse Electric Mfg. Co.“ (vergl. Kapitel II), ebenso von englischen, französischen, deutschen und russischen Luftbremsen- und Elektrizitätsgesellschaften und vierzehn anderen Gesellschaften in verschiedenen Ländern, die über 20000 Arbeiter beschäftigen. Erfinder der nach ihm benannten Luftbremse und einer Reibungskupplung, die Menschenleben und Eigentum sichert. Hat lebhaften Anteil genommen an der Nutz barmachung des Kohlengases für den Gebrauch in Häusern und Fabriken und hat eine praktische Gasmaschine erfunden. Hat trotz großer Opposition erfolgreich den Wechselstrom elektrischer Transmissionen und den Induktionsmotor eingeführt. Hat die größten elektrischen Maschinen und die mächtige Anlage am Niagara gebaut. EDWARD WESTON, Wa’oerty Park, N. J. Pionier der amerikanischen Galvanoplastik; hervorragend in der Bogen- und Glühlicht-Beleuchtung, im Bau von Dynamo- Maschinen und in der Entwicklung von Zentralstationen. Seit 1886 hat er seine Kräfte hauptsächlich der Erfindung und