21 Die Entwickelung der Genossenschaften in Preussen nach einigen wichtigen Gegenständen des Unternehmens von 1890 bis 1897. (Ohne die Zentralgenossenschaften.) (.Tab. 6.) Staat. Provinzen. I 1890 1 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 I 2 3 4 5 6 7 8 9 Königreich Preussen Zunahme gegen das Vorjahr: tatsächlich i. „ in % . . . 0 s t - und Westpreußen Zunahme gegen das Vorjahr Brandenburg mit Berlin Zunahme gegen das Vorjahr Pommern Zunahme gegen das Vorjahr Posen ; Zunahme gegen das Vorjahr Schlesien .... Zunahme gegen das Vorjahr Sachsen Zunahme gegen das Vorjahr Sch leswig'- Holstein Zunahme gegen das Vorjahr Hannover Zunahme gegen das Vorjahr Westfalen Zunahme gegen das Vorjahr Hessen-Nassau Zunahme gegen das Vorjahr ....... Eheinland mit Hohenzollern . . . Zunahme gegen das Vorjahr Königreich Preussen Zunahme gegen das Vorjahr: tatsächlich j) j) v in /o * • ■ Ost- und Westpreußen j Zunahme gegen das Vorjahr Brandenburg mit Berlin Zunahme gegen das Vorjahr Pommern Zunahme gegen das Vorjahr Posen Zunahme gegen das Vorjahr Schlesien Zunahme gegen das Vorjahr Sachsen Zunahme gegen das Vorjahr Schleswig-Holstein . i Zunahme gegen das Vorjahr ! Hannover Zunahme gegen das Vorjahr Westfalen Zunahme gegen das Voijahr Hessen-Nassau Zunahme gegen das Vorjahr I Rheinland mit Hohenzollern. . . . j Zunahme gegen das Vorjahr ] Königreich Preussen Zunahme gegen das Vorjahr: tatsächlich ,, r ü !> i n % ■ ■ ■ Ost- und Westpreußen Zunahme gegen das Vorjahr Brandenburg mit Berlin Zunahme gegen das Vorjahr Pommern Zunahme gegen das Vorjahr Posen Zunahme gegen das Vorjahr Schlesien Zunahme gegen das Vorjahr Sachsen Zunahme gegen das Vorjahr Schleswig-Holstein Zunahme gegen das Vorjahr n n o v e r . . -. Zunahme gegen das Vorjahr :stfalen Zunahme gegen das Voijahr . ssen-Nassau Zunahme gegen das Vorjahr ein 1 and mit Hohenzollern. . . . Zunahme gegen das Vorjahr a) Kreditgenossenschaften. 1 651 1 783 1 915 2 033 132 132 118 8 7 6 177 181 195 207 4 14 12 127 131 139 150 , 4 8 11 48 48 48 50 9 108 107 110 110 — 1 3 — 140 155 179 197 15 24 18 130 131 129 130 1 — 2 1 45 47 48 50 2 1 2 114 123 136 152 9 13 16 183 207 220 226 24 13 6 ’ 275 315 356 391 40. 41 35 ’ 304 338 355 370 34 17 15 b) Rohstoffgenossenschaften. 176 217 267 307 41 50 40 23 23 15 12 12 15 Q 15 6 8 0 10 i 15 2 2 5 4 4 11 14- —■ 7 3 1 1 4 5 7 ! 3 1 ■ 2 ! 5 8 8 8 i 3 — — 9 15 15 22 6 — 7 43 38 41 37 — 5 3 - 4 38 47 57 62 9 10 5 4 4 4 4 39 56 70 75 17 14 5 ! 15 21 31 48 : 6 10 17 i c) Produktivgenossenschaften. 608 687 775 853 j 79 88 78 ! 13 13 10 69 73 81 96 4 8 15 40 42 50 48 2 8 2 41 48 59 67 7 11 8 31 36 38 39 5 2 1 37 41 45 44 4 4 1 1 40 50 65 77 ! 10 15 12 143 139 143 146 ! — 4 4 3 115 142 166 195 1 27 34 29 i 34 52 52 59 18 — 7 16 19 27 31 3 8 4 42 45 49 51 • 3 4 2 2 256 | 2 823 3 900 4717 223 1 567 1077 817 11 25 38 ; 21 226 275 411 483 19 49 136 | 72 155 242 324 386 5 87 82 62 50 76 175 j 187 26 99 12 118 149 313 397 8 ' 31 164 84 253 407 664 809 56 154 ! 257 145 142 162 199 272 12 ; 20 37; 73 52 t 53 79 110 2; 1 26 31 160' 190 226 273 8 ! 30 36 47 237 j 252 280 316 11 15 28 36 444 499 568 659 53 55 »69 91 419 518 661 825 49 99 143 164 345 365 371 399 38 1 20 6 28 12 ' 6 2 8 15 14 13 14 — | — 1 — 1 1 14 12 9 10 1 — 2 — 3 1 14 20 23 25 — 6 3 2 10 11 7 6 3 1 — 4 1 7 7 8 7 1 — 1 1 33 37 35 37 11 4 2 2 37 39 37 37 2 — 2 — 72 74 83 90 10 2 9 7 4 4 4 6 2 .79 80 79 83 4 1 — 1 4 60 67 73 84 12 7 6 11 925 1024 1 123 1 271 72 99 99 148 8 11 10 13 112 122 134 158 16 10 12 24 52 64 72 70 4 12 8 2 73 80 82 90 6 7 2 8 42 43 45 63 ! 3 1 2 18 45 47 47 53 i 1 2 — 6 83 102 112 134 6 19 10 22 j 155 159 162 153 9 4 3 9 211 221 230 237 16 10 9 7 64 74 79 86 5 10 5 7 ! 31 35 41 41 4 6 i 57 77 119 186 6 20 i 42 I 67 !