Im Verhältnis zur Fläche bezw. zur Bevölkerung stellt sich die zeitliche Entwickelung der genannten Hauptarten von ! Genossenschaften bezw. ihrer Mitglieder seit 1898 dar. wie folgt: Auf 100 000 qkm Fläche entfielen im Königreich Preußen Kredit Produk- Rohstoff- j. Konsum- Woh- nungs- Genosse n s c h a f t e n 1898 ■ • • 1507 119 410 162 50 1899 ■ • ■ 1591 131 452 163 65 1900 . . . 1 694 149 479 171 82 1901 . . . 1 745 153 503 181 90 1902 . . . 1 877 183 576 205 110 1903 . . . 2 004 210 598 242 . 122 1904 . . . 2 115 247 611 269 132 1905 . . . 2 256 271 623 282 147. Auf 100 000 der Bevölkerung (bei Zugrundeleg ung der fortgeschriebenen Bevölkerung am 1. XII. j. .1.) entfielen Genossenschaftsmitglieder im Königreich Preußen bei den _ Produk- Woh- Kredit- Rohstoff- .. Konsum- f.iv- nmto's- Genossenschaften 1899 2 250 110 311 710 107 1900 2 366 124 344 765 137 190t 2 503 136 367 852 167 1902 2 612 155 407 947 211 1903 2 772 166 434 1013 246 1904 2 884 187 453 1 130 269. Überall zeigt sich seit 1898 ein ruhiges, von sprung hafter Überstürzung sich freihaltendes Fortschreiten in der preußischen Genossenschaftsbewegung. Das deutet innerlich mehr auf eine natürliche Entwickelung des Genossenschafts wesens als auf künstliche Pflege. Die durchschnittliche Mitgliederzahl der einzelnen Genossenschaftsarten ist in sich und nach den Gebietsteilen sehr verschieden. Nachstehend werden diese Durchschnitts zahlen für die hier behandelten fünf Genossenschaftsarten für die Jahre 1899 bis 1904 mitgeteilt. Auch an diesen Zahlen kann man in manchem Sinne die stetige und ■ augenscheinlich gesunde Entwickelung der Dinge ablesen. Die durchschnittliche Mitgliederzahl betrug im Jahre 1899 1900 1901 1902 1903 1904 a) bei den Kreditgenossenschaften im Staate in den Provinzen: 138 138 142 140 141 141 Ostpreußen 219 230 239 239 242 244 Westpreußen 150 143 150 145 152 153 Stadtkr. Berlin 221 212 232 221 239 255 Brandenburg 116 114 116 ui 110 110 Pommern 100 98 96 93 90 87 Posen 154 159 161 166 174 181 Schlesien 122 122 124 121 123 125 Sachsen 118 115 118 110 103 99 Schleswig-Holstein . . . . 172 167 171 161 155 137 Hannover 126 123 126 127 OO 125 Westfalen 139 141 146 148 152 154 Hessen-Nassau 175 179 184 185 190 197 Rheinland 108 109 113 114 117 117 Hohenzollem 95 97 100 105 105 81; b) bei den Rohstoffgenossenschaften im Staate in den Provinzen: 82 83 88 85 81 79 Ostpreußen 99 88 87 87 86 85 Westpreußen 296 393 394 413 390 400 Stadtkr. Berlin 55 68 105 111 104 119 Brandenburg 35 40 49 38 38 32 Pommern 280 310 349 369 353 339 Posen 71 77 90 76 77 78 Schlesien 373 377 542 407 69 37 i m J a h r e 1899 1900 1901 1902 1903 1904. noch: b) bei den Rohstoffgenossenschaften Sachsen 62 68 67 67 71 70 Schleswig-Holstein .... 46 46 50 52 55 53 Hannover 91 92 92 91 90 90 Westfalen 44 53 61 64 61 68 Hessen-Nassaü 50 48 49 50 51 51 Rheinland 58 60 68 65 . 63 •62; c) bei den Produktivgenossenschaften im Staate 67 71 72 71 74 77 in den Provinzen: Ostpreußen 28 29 32 35 35 34 Westpreußen 27 29 31 32 35 40 Stadtkr. Berlin 33 25 34 33 38 54 Brandenburg 65 71 52 41 45 50 Pommern 33 35 36 36 38 39 Posen 31 33 34 35 35 40 Schlesien ........... 34 36 37 36 37 40 Sachsen 75 82 86 91 97 99 Schleswig-Holstein .... 57 59 59 60 61 61 Hannover 103 105 114 118 124 128 Westfalen 94 102 106 110 106 107 Hessen-Nassau 65 67 73 77 82 83 Rheinland 79 87 92 98 100 100; d) bei den Konsumvereinen im Staate 423 443 466 464 427 436 in den Provinzen: Ostpreußen — — 600 1 257 1155 1094 Westpreußen 1798 2 650 1 117 1 212 1 143 850 Stadtkr. Berlin 844 1 483 1 556 1410 966 2 028 Brandenburg 878 856 881 862 849 762 Pommern 3 547 3 684 3 273 2 864 2 098 1579 Posen 164 182 460 541 477 408 Schlesien 1229 1 287 1 290 1 244 1 172 1 134 Sachsen 432 445 486 499 477 473 Schleswig-Holstein .... 44 48 320 356 318 295 Hannover 268 276 286 293 294 295 Westfalen 383 400 388 376 334 330 Hessen-Nassau 96 108 182 233 202 236 Rheinland 272 292 302 308 302 340; e) bei den Wohnungsgenossenschaften im Staate 16Ü 165 182 192 206 210 in den Provinzen: Ostpreußen 115 127 124 109 171 144 Westpreußen 171 167 139 123 129 157 Stadtkr. Berlin . 563 448 575 606 829 1 112 Brandenburg 162 178 181 127 141 140 Pommern 166 171 171 158 152 134 Posen 160 184 184 219 219 244 Schlesien 125 142 154 168 188 196 Sachsen 118 130 143 152 161 149 Sehleswig-Holsteiu . .. . 249 264 316 339 376 353 Hannover 250 216 223 217 219 218 Westfalen 130 129 143 155 152 159 Hessen-Nassau 144 151 166 185 177 188 Rheinland . 112 131 142 146 146 141. Die Entwickelung der landwirtschaftlichen Genossen schaften im Königreich Preußen nach den Aufzeichnungen in den Jahrbüchern des Allgemeinen (jetzt Reichs-) Verbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften wird durch die nachfolgenden Zahlen veranschaulicht. Es bestanden 189° I 89S . 1900 1904 a) landwirtschaftliche Genossenschaften überhaupt im Staate in den Provinzen: . 1420 3 386 7 213 10 047 Ostpreußen 88 212 375 471 Westpreußen 40 84 285 403