schäftsanteil (und dieser selbst) betrug rund 338 M- für das Mitglied 477 JC, also nur das 1.41 fache. Im ganzen sind das sehr gesunde Verhältnisse; sorgfältige Geschäftsführung vorausgesetzt, kann hier für sämtliche Be teiligten nicht so leicht ein Unheil Vorkommen; der hohe Durchschnittssatz des Geschäftsanteils sichert die Entnahme eines guten Teils der Betriebsmittel aus dem Eigenen wie die raschere Bildung eigenen Vermögens nach Möglichkeit. Auf die einzelnen Geschäftsanteile hezw. Haftsummen gleicher Höhe verteilen sich die vorstehenden Zahlen, wie folgt: Gleiche Höhe des Geschäfts anteils und der Haftsumme Kredit genossen schaften Mit glieder Weitere Geschäfts anteile Summe der Geschäfts anteile Gesamt- Haftsumme JC 10 JC .. . 7 9 688 7 847 17 535 175 350 20 „ . . . 2 1 321 242 1 563 31260 25 „ 1 242 — 242 6 050 30 „ 2 519 — 519 15 570 50 „ 2 106 20 126 6 300 ■60,... 1 111 61 172 10 320 75 „ . . . 1 187 336 523 39 225 100 „ 26 4 000 3 152 7 152 715 200 120 „ . . . 1 519 — 519 62 280 150 „ . . . 7 2 958 877 3 835 575 250 200 „ . . . 16 7 921 4 107 12 028 2 405 G00 250 ,, . . . 4 1 279 861 2 140 535 000 300 „ . . . 75 33 092 9 926 43 018 12 905 400 400 „ . . . 7 4 319 1 323 5 642 2 256 800 450 ,, . . . 1 218 — 218. 98 100 500 „ ■ ■ . 28 17 183 5 813 22 996 11498 000 600 „ . . . 13 5 832 4 624 10 456 6 273 600 750 „ . . . 1 2 874 — 2 874 2 155 500 800 „ . . . 1 782 56 838 670 400 900 „ . . . 1 1 264 96 1360 1 224 000 1000 „ 7 3 529 1 205 4 734 4 734 000 1 200 „ . . . 1 453 — 453 543 600 Summe . . 205 98 397 40 546 138 943 46 936 805. Nach der anderen Seite begegnen wir bei den Kredit genossenschaften folgenden Grenzwerten: Das Hundertfache und darüber vom Geschäftsanteil findet sich für die Haft summe bei 119 Vereinen (10,oy v. H.) mit 6 408 Mitgliedern (2,84 V. H.), die 39 588 weitere Geschäftsanteile erworben und insgesamt mit 12 215 100 JC zu haften hatten. Die durchschnittliche Haftsumme für den Geschäftsanteil betrug 266 Jf, für den Genossen 1 906 JC. aber — und das ist das Merkwürdige — der durchschnittliche Geschäftsanteil berechnet sich auf nur 1,59 JC; die Haftsumme ist hier also im Durchschnitt das 167 fache des Geschäftsanteils. Der Durchschnitt des letzteren ist so niedrig, weil alle diese 119 Kreditvereine nur kleine Geschäftsanteile von 0,5o bis 10 Jt festgesetzt haben. Im einzelnen verteilen sie sich, wie folgt: Geschäftsanteil zu ^5 0 13 t/J zn 0 Vf) O » r :« • — itn ,£2 Cj 00-*=: Gesamt haft ’S ■p .r 5 Haftsumme M § 0 “ CC O summe CO A3 1 SB JC JC 0,50 zu 300 JC . . 1 58 — 17 400 300 1 „ 100— 500 JC 48 2 237 26 338 5 934 750 208 1,50 „ 150 77 1 27 215 36 300 150 2 „ 200— 500 77 45 2 518 8 604 2 825 700 254 3 „ 300— 750 37 15 872 3186 2 076 750 512 4 „ 400— 500 37 3 183 684 381 2C0 440 5 500—1 000 37 4 366 561 746 000 805 10 „ 1000 -6 000 33 2 147 — 197 000 1 340 Summe . 119 6 408 39 588 12 215 100 266. Nach dem Betrage der Gesamthaftsumme folgen nächst den Kreditvereinen die 844 landwirtschaftlichen Produktivgenossen so haften und zwar mit einem Betrage von 48 665 223 M ; ihnen gehören 55 768 Mitglieder (6,32 v. H.) an. Bei 87 derartigen Genossenschaften mit 5799 Mit gliedern und 19884 weiteren Geschäftsanteilen, welche zusammen mit 2 756 153 JC zu haften hatten, wagen Geschäftsanteil und Haftsumme gleich hoch, im Durchschnitte 107,31 JC. Bei diesen Genossenschaften liegt, soweit das Verhältnis von Haftsumme und Geschäftsanteil in Frage kommt, im ganzen nichts vor, was man genossenschaftspolitisch bemängeln könnte. Nur ist auffällig, daß bei einer Genossenschaft mit 134 Jt Geschäftsanteil ihre 9 Mitglieder nicht weniger als 791 weitere Geschäftanteile erworben haben, jedes im Durchschnitte also 88! Eine andere Genossenschaft mit 160 JC Geschäftsanteil und 10 Mitgliedern weist 316 weitere Geschäftsanteile auf, für jedes im Durchschnitte also 31,60. Weiter sind bei 5 Ge nossenschaften mit 20 Jt Geschäftsanteil. von ihren 272 Mit gliedern 9 694 weitere Geschäftsanteile erworben, von jedem also 35,64 durchschnittlich. Bei diesen Genossenschaften häuft sich die Haftpflicht für das einzelne Mitglied allerdings sehl- erheblich, namentlich bei den beiden ersten mit hohen Ge schäftsanteilen. Die 87 Genossenschaften verteilen sich im einzelnen, wie folgt: Gleiche Höhe des Geschäfts anteils und der Haftsumme Landw. Produktiv- genossen- schaften Mit glieder Weitere Geschäfts anteile Summe der Geschäfts anteile Gesamt haftsumme JC 3 JC . . . 1 51 — 51 153 5 37 • • • 1 120 — 120 600 6 77 * * * 1 40 — 40 240 10 37 • • • 6 981 980 1 961 19 610 15 37 • • • 1 401 805 1 206 18 090 20 77 • • * 5 272 9 694 9 966 199 320 30 77 * * ’ 3 343 839 1 182 35 460 45 3? ••• 2 212 — 212 9 540 50 77 • • • * 8 525 277 802 40 100 65 77 * * * 1 62 91 153 9 945 75 73 ... 2 50 103 153 11475 100 37 • • • 17 1 272 3 197 4 469 446 900 120 33 • * * 1 23 — 23 2 760 134 77 * ' * 1 9 791 800 107 200 150 33 ‘ * 5 259 405 664 99 600 160 37 • • • 1 10 316 326 52 160 200 33 • • • 4 276 305 581 116 200 300 37 * ' 9 341 1009 1350 405 000 500 77 • • • 4 214 452 666 ■ 333 000 600 73 • • • 1 144 366 510 306 OOO 900 33 • • • 1 10 — 10 9 000 1000 37 • • • 7 94 246 340 340 000 1 200 73 • • • 1 49 — 49 58 800 1 500 77 ‘ - 1 7 1 8 O O O 71 r—1 3 000 33 • • • 3 34 7 41 123 000 Summe .... 87 5 799 19 884 25 683 2 756 153. Das Hundertfache und darüber vom Geschäftsanteil bildet die Haftsumme dagegen bei 71 landwirtschaftlichen Produktiv genossenschaften mit 4 985 Mitgliedern (8,94 v. H.), welche 15 610 weitere Geschäftsanteile erworben, und im ganzen mit 8 312 155 JC zu haften hatten. Der durchschnittliche Ge schäftsanteil berechnet sich hei ihnen auf nur 2,76 M, weil hier wiederum die Genossenschaften mit kleinen Geschäfts anteilen überwiegen; trotzdem ist die Haftsumme für den Geschäftsanteil - im Durchschnitte 404 JC, also das 146 fache. Diese 71 Genossenschaften verteilen sich im einzelnen, wie folgt: Ad Geschäftsanteil zu Haftsumme £ ri ß. o> 'S a Mitgliedei O 1» Jä a3'S O 0 'S £-■ <D w O Gesamt- haft- summe pj 'd -g A3 öP £2 A5 £ 0 M JC Jt zu 100—1000 JC 31 2 016 11 912 3 048 955 219 „ 200- 300 „ 4 273 1 086 295 600 218 „ 300 2 154 511 199 500 oOO