Sachregister. 1069 Käse, Untersuchung auf Kasein (Gesamt- Stiokstoffsubstanz) 608. — — Lösliche Stickstoffverhindungen 508. — — Milchzucker 509. — — Mineralstoffe 509. — —• Säure 609. Stickstoff 508. — — Wasser 506. — Verfälschung 506. — Verunreinigung 606. Käsefehler 504, 512. Käsegift 512. Käsemilbe, Beschreibung 422. Kasein als Klärmittel für Wein 794. — Bestimmung in Butter 549. — — in Käse 508. in Milch 470. Kaseinprobe nach Schaffer 474. Keimapparat von Goldewe und Schönj ahn 441. — von König 439. — von Nobbe 438. — von Stainer 439. Keimbett aus Fließpapier 439. Keimfähigkeit der Samen, Ermittelung 438. Kesselsteinbildner, Bestimmung 827. Kieselsäure, in Säuren löslich 24. Kirschbranntwein, Erkennung 695. Kj el d ahl sches Stickstoffbestimmungsver- fahren 136. Klauenöl, Konstanten 951. Kleber, Bestimmung 272. Klebfähigkeit der Stärke, Bestimmung 654. Klee, Blattfleckenpilze 411. Kleeprobenstecher von Nobbe 436. Kleie, ehern. Untersuchung 282. — makroskopische Untersuchung 297. — mikroskopische Untersuchung 298. Knappsche Lösung, Darstellung 966. Knochenasche und Knochenkohle als Dünge mittel 172. — Untersuchung auf Ätzkalk 172. — — Feuchtigkeit 172. — — Kohlensäure 172. — — Phosphorsäure 172. — — Salzsäure 172. Schwefelsäure 172. Knochenfett 544. Knochenfuttermehl 283. Knochenkohle für die Zuckerfabrikation 617. Entfärbungskraft 618. — — Kohlensäure 619. Kohlenstoff, Sand und Ton 617. Schwefelsäure und Schwefel 617. Wasser 617. Zuckergehalt 619. Knochenmehl 167. — Untersuchung auf Asche 167. Feinheit 168. Fett 168. Feuchtigkeit 167. — — Haut- und hornartige Stoffe 167. Knochenmehl, Untersuchung auf Phosphor säure 167. Sand 167. Stickstoff 167. — — Verfälschungen 168. — Was ist Knochenmehl? 168. Knochenöl, Konstanten 951. Knöterich, ampferblätt., mikrosk. Nachweis 392. Knopscher Sohlämmzylinder 6. Kochsalz (Viehsalz) 186. — Nachweis im Boden 39. im Wein 779. Königswasser 970. Körner und Mehle der Getreide- und Hülsen früchte 270. — Untersuchung auf Alaun 278. — — Alkaloide (in Lupinen) 281. Backfähigkeit 272. Kleber 272. Milben 278. Mutterkorn 272. Ölen (des Weizens) 279. — — Pilze 398. — — Stärke 270. Tierische Schmarotzer 421. — — Unkrautsamen 271. Volumgewicht 280. — — Wasserbindende Kraft 278. — — Zolltechnische 280. Kognak, Beurteilung 695. Kohlenhydrate, Bestimmung derselben 226. —- verdauliche 242. Kohlensäure, Berechnung nach Scheiblers Verfahren Tabelle 981. — Bestimmung im Bier 734. — — Boden 16, 1056. Kalk 112. — — Mergel und Kalkstein 102. — — Schaumwein 792. Ton 108. — — Wasser 818. Kohlenstoff, organ., Bestimmung im Boden 13. in Schmutzwasser 855. Kohlsaat, mikroskop, Nachweis 339. Kokosnuß, mikroskop. Untersuchung 352, Kokosnußfett (-butter, -öl), Untersuchung 588. Kolbenhirse, mikrosk. Nachweis 317. Kolbenschimmel, mikrosk. Nachweis 415. Kolorimeter zur Bestimmung von Ammoniak 809. Eisen 822. salpetriger Säure 812. Kolzaöl, Untersuchung 687. Kondensierte Milch 500. — Beurteilung 503. — Untersuchung auf Asche 600. Fett 500. Milchzucker 501. Proteinstoffe 501.