21 photographischen Artikeln fast ausschließlich durch importierte Waren gedeckt und es ist interessant festzustellen, in welchem Umfange vor dem Kriege die deutsche optisch-photographische Industrie an der Aus fuhr nach den einzelnen nordischen Ländern beteiligt war. In Dänemark besteht keine nennenswerte optisch-photogra phische Industrie. Am Export optisch-photographischer Artikel dorthin waren besonders beteiligt: Deutschland, England, Frankreich und die Schweiz. Im Jahre 1913 wurden aus Deutschland in Dänemark eingeführt: dz Wert M Auzen- und Stereoskopgläser, unsteschliffen und ««gefaßt . . 3 3 MO Brillen- und andere Augengläser, Lorgnons, Brenngläser Lupen, geschliffen, ungefaßt 7 15000 Brillen und andere gefaßte Augen-, Brenngläser, Lupen . 18 13 000 Ferngläser, terrestrische Ferngläser 36 130000 Sonstiges optisches Glas, geschliffen und gefaßt (Fernrohr- objeklive, Stereoskope, Mikroskope), ungefaßte Linsen für optische Zwecke 37 123 000 Photographische Linsen, geschliffen und gefaßt, photographische Objektivs und Apparate, ungefaßte Läufen ipür photogra phische Zwecke 63 141 000 Photographisches lichtempfindliches Papier ....... 504 181440 Filme' unbelichtet oder belichtet, aus Zellhorn oder ähnlichen Stoffen 54 288 3.60 Der Anteil Deutschlands am gesamten dänischen Warenumsatz betrug im Jahre 1913: 33,1 Prozent gegen 31,9 Prozent im Jahre 1912. Auch in S ch w ed e n wird der Bedarf an optisch-photographi schen Artikeln hauptsächlich durch importierte Waren gedeckt. Es wurden im Jahre 1913 aus Deutschland eingeführt: dz Wert M Augen- und Stereoskopgläser, ungeschliffen und ungefaßt . . 2 3000 Brillen- und andere Augengläser, Lorgnons, Brenngläser, Lupen, geschliffen, gefaßt 0 17 000 Brillen und andere gefaßte Augen-, Brenngläser, Lupen . . 21 40 000 Ferngläser, terrestrische Ferngläser 57 205 000 Sonstiges optisches Glas, geschliffen und gefaßt (Fernrohr- objektive, Stereoskope, Mikroskope), ungefaßte Linsen für optische Zwecke 59, 155 000 Photographische Linsen, geschliffen und gefaßt, photogra phische Objektive und Apparate, ungefaßte Linsen für photo graphische Zwecke 77 180 000 Photographisches lichtempfindliches Papier 658 ,236 880 Photographische Trockenplatten 965 313 920 Der Anteil Deutschlands am gesamten Handel Schwedens betrug im Jahre 1913: 35,6 Prozent. Wie Dänemark und Schweden, so ist auch Norwegen in bezug auf optisch-photographische Artikel auf den Import äuge-