40 Deutlicher wird dies noch, wenn man die Union als das Hauptproduktionsland der Baumwolle allein betrachtet. Da redet die obige Tabelle mit unbarmherziger Klarheit. Die Einfuhr Bremens ohne Baumwolle aus der Union, die noch 1888 diejenige Hamburgs weit übertraf, ist seitdem absolut zurückgegangen. Die ^ Einfuhr Hamburgs dagegen hat sich während desselben Zeit raumes vervielfacht, ist um rund 450 Millionen Mark gestiegen und jetzt mehr als fünf Mal größer als die bremische! Es betrug Bremens transatlantische Gesamteinfuhr 1907; 989554000 Mk. und 1908: 932826000 Mk., seine gesamte außerdeutsche Einfuhr überhaupt 1907: 1 220931 000 Mk. und 1908: 1 129367000 Mk. Demnach betrug der Prozentsatz der Baumwolleinfuhr aus Nord amerika von der Einfuhr aus außerdeutschen Ländern überhaupt 1907: 42,7% und JQ 08 : 48,7% und von der transatlantischen Einfuhr allein 1907: 52,7% und 1908: 58,9%! Es liegt auf der Hand, wie empfindlich das Wirtschaftsleben des ganzen Freistaates leidet, wenn der glatte Umschlag seines Hauptstapelartikels gestört wird. Dabei braucht man nicht ein mal an die schlimmste Möglichkeit zu denken, an die Sperrung *. oder ein erhebliches Nachlassen der nordamerikanischen Einfuhr, sei es durch Blockade, durch einen Zollkrieg, durch Verspinnung eines größeren Teils der Ware in der' Union selbst, sei es durch Mißwachs mehrerer aufeinanderfolgender Ernten oder Verschiffung anderswohin. Schon ein einziger großer Spekulant kann den ganzen Weltmarkt in Aufregung versetzen und die Fallissements der bedeutendsten Häuser verursachen. Dabei wendet sich das amerikanische Großspekulantentum der Baumwolle neuerdings entschieden lebhafter zu. Wie viel leichter wird eine solche Störung ertragen, wenn die Krise, die den Handel mit einem Artikel erschüttert, durch Florieren anderer Handelszweige aus geglichen oder wenigstens gemildert werden kann! Wie unend lich ist da Hamburg überlegen! Dessen Interessen haben starke Wurzeln in allen Teilen der Welt. Sein Handel ist bei weitem nicht so einseitig, so auf einen einzigen oder einige wenige # Stapelartikel gestützt wie derjenige Bremens; er ist vielseitiger, internationaler, großzügiger — gesunder; sein Hauptartikel, Kaffee, macht dem Werte nach nur 8—12°/ 0 der Gesamteinfuhr aus. Auch im Verkehr mit der Union tritt diese Verschieden heit zutage. Außer Baumwolle führte Bremen 1908, dem Jahre