— 115 —- • o Q- 03 O (£> der Berücksichtigung der sonst üblichen Preise hoch. Wenn sie so hoch gehalten es, um den Export nach dem Auslande um 25 °/ n verhältnismäßig um id bei U jdneht s die inneren Marktpreise sind, zu ermöglichen 1 .“ Die olitik offenbart sich damit in voller Klarheit. Sie besteht ch schon früher berührt wurde, in der künstlichen Unter er Reihe bestimmter Kreise von Großindustriellen durch i hohen Preisen. Dies geschieht in der Annahme, daß 3 Produktions- und die Absatzverhältnisse seiner Klienten seinem Sinne nötigen Zwecke beeinflussen könne. Die « Eisenbahnmaterial hat also einen rein künstlichen Wenn wir aber verschiedene künstliche Mittel außer sen, und die Frage stellen, ob die russische Eisenindustrie lisenbahnmaterialexport einen festen Boden unter den so müssen wir die Frage verneinen. Im günstigsten Falle 'in paar Gesellschaften, die besonders günstige Produktions haben, zeitweilig die guten Konjunkturen im Auslande So konkurrierten einige südrussische Eisenwerke im als die Schienenpreise in Europa sehr hoch waren, mit sen Erfolg mit dem Weltsyudikat für Schienenproduktion, gar jetzt in dieses Syndikat als Mitglieder eingetreten und des Gesamtabsatzes auf ihren Anteil bekommen. Von äßigen Entfaltung aber des Schienenexportes, wie auch ..nderer Eisenbahnartikel kann hier ernstlich nicht die Es wird immer die wichtigste Tatsache bleiben: je r die Produktion ist, um so mehr braucht sie qualifizierte ;e und Arbeitsprozesse für die Herstellung dieser Produkte, schwieriger wird die Konkurrenz zwischen den relativ en organisierten russischen Werken und den besser ein ausländischen; dabei sprechen wir noch gar nicht über Mensein einer dazu notwendigen Exportorgauisation und jhungen zu ausländischen Kunden. xport der übrigen Marktsorten, die wir erwähnt hatten, rkennbare Bedeutung. Es wurden Mengen von Schwellen idere Sorten ausgeführt. Dann kommt Bruch und altes tracht usw. Auch bei der Absetzung von Marktsortimenten und da eine Tendenz zur Geltung, deii Export auf Kosten 1 Konsumenten zu betreiben. So exportiert man gerne Ddukte, die auf dem inneren Markte kartelliert sind, und Preisen, die bedeutend niedriger als die inländischen sind, gt es auch, die Preise auf dem inneren Markte hoch zu halten, »satzmärkte für die russischen Exportprodukte erscheinen der der Balkanhalbinsel, ferner Italien, Deutschland, inhaus, a. a. 0., 8. 143. 8*