12 Die Übervölkerung steigt, die Arbeitsquellen wachsen aber nicht in dem Maße und somit sind wir dazu gekommen, daß die arbeitenden Menschenhände bei uns ein überschüssiges Material, in anderen Indu strieländern aber ein Reichtum sind. Nur die rationelle Bodenwirt- schaft könnte die wachsenden Bevölkerungsmassen ernähren. Wie groß könnte z. B. die Zukunft der Vieh- und Pferdezucht bei einer intensiveren Wiesenwirtschaft sein. Deutschland allein bezieht pro Jahr 320.000 Stück Rindvieh und 100.000 Pferde und könnte für uns das größte künftige Absatzgebiet werden. Heute beziehen wir pro 70 Oester.Uug. Deutschland. Dänemark Fig. 10. Jahr von Deutschland leider für 130 Millionen Kronen Landprodukte, ein Beweis des Oberhandbekommens der dortigen intensiven Land wirtschaft. Die Vergleichsstatistik gibt hievon ein klares Bild. Pro Quadrat kilometer produktiver Fläche entfallen: Fig. 10. Wie arm sieht da Österreich aus, welches sich nicht dazu ver stehen kann, seinen Landwirten einen so billigen Kunstdünger zu bieten, wie es in Deutschland und anderen Ländern der Fall ist. Die Landwirte sind hier nicht schuld, die Ursache liegt in der Unmög lichkeit, ohne billigen Wassertransport den Kunstdünger billiger zu produzieren, was wieder das große Versäumnis der österreichischen Regierung beweist.