14 Die angeführten Ziffern sind zu gering; man schätzt unsere Saisonauswanderung nach Deutschland auf 450.000 Leute, nach an deren Ländern auf 30.000, zusammen auf 480.000 Menschen. Wenn man berücksichtigt, daß im Jahre 1904 allein 100.000 Leute im Auslande Brot gesucht haben, so ist die Not in acht Jahren fünfmal größer geworden. Eine traurige Statistik. In manchen Bezirken Gali ziens geht die Bevölkerungsziffer zurück, eine unglaubwürdige Tat sache. * Nicht besser ist 6s in den Städten. Die Steuerabgaben für Wohn häuser im ganzen Reiche haben eine enorme Höhe erreicht. Von der 58390 Bruttoeinnahme entfallen zirka die Hälfte für Steuerabgaben in Wien, Brünn, Prag, Krakau, Lemberg, Graz, Triest u. s. w. Die Kapitalverzinsung muß somit von der Hälfte des Einkommens gedeckt werden oder mit anderen Worten, jedes zweite Haus wird konfisziert. Wie können dann die Wohnungen billiger werden? Es muß dadurch die Baulust schwinden, den bedürftigen Handwerkern an Arbeit mangeln und Not und Erbitterung sich einschleichen. Wie anders verhält es sich z. B. Ln Deutschland. In Stuttgart entfallen' nur 10% von der Bruttoeinnahme für Steuerbelastung, in Berlin 1 % vom Taxwerte, ähnlich in anderen großen Städten, man kann aber dort billig das Baumaterial auf dem Wasserwege von weitem zuführen und auf diese Art auch billiger bauen. Die Teuerung rnuß deswegen bei uns um sich greifen, da jedem Verkäufer und jedem Handwerkei? nach Bezahlung der Miete oft