Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die deutsche Kaliindustrie

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Kaliindustrie

Monograph

Identifikator:
1821348664
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-217403
Document type:
Monograph
Title:
Die deutsche Kaliindustrie
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler & Sohn
Year of publication:
1929
Scope:
XII, 175 Seiten
Tab
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die deutsche Kaliindustrie
  • Title page
  • Contents
  • Einleitung
  • Entwicklung der Produktionsbedingungen
  • Selbstkosten
  • Die Absatzorganisation
  • Absatz
  • Preise
  • Gesamtorganisation
  • Index

Full text

die Entwicklung unseres Absatzes durch die Kriegsereignisse verhindert, 
und in Australien wird die Propaganda für Kali durch die deutschfeind- 
liche Einstellung der Bevölkerung außerordentlich erschwert. 
Gemeinsame Maßnahmen und Propaganda- 
tätigkeit. 
Die ersten Auswirkungen des deutsch-französischen Abkommens 
haben ihren Niederschlag gefunden in der Erwählung verschiedener ge- 
meinschaftlicher . Gesellschaften im gemeinsamen Auslandsgebiete. 
Gegenwärtig bestehen derartige Verkaufsgesellschaften für Holland, 
Belgien, Schweiz, Italien, Spanien, England und in Holland für die Ver- 
einigten Staaten von N ordamerika; wegen Polen und der Teschecho- 
slowakei schweben Verhandlungen. Von der Entwicklung des Absatzes 
und der Gestaltung unserer Beziehungen zu der Societ& wird es ab- 
hängen, für welche sonstigen Länder in Europa und im Überseegebiet 
weitere gemeinsame Verkaufsstellen sich als zweckmäßig erweisen 
werden. Die in genannten Ländern bestehenden Gesellschaften besorgen 
die gemeinsame Belieferung des Kalimarktes, und gleichzeitig schaffen 
sie die Möglichkeit, mit Hilfe einer systematisch betriebenen Propaganda 
dem Absatz neue Gebiete zu erschließen. Durch diese Verkaufgvereini- 
zungen ist eine Vereinheitlichung zustandegekommen, die zweifellos im 
Interesse der deutschen und französischen Erzeuger liegt, denn sie ver- 
billigt nicht nur die bisherige Propaganda- und Verkaufstätigkeit, son- 
dern schafft auch die Möglichkeit einer viel intensiveren Erfassung aller 
Absatzgebiete, als das bisher der Fall war. Diese Büros sorgen propa- 
zandistisch und kaufmännisch für die innigste Fühlungnahme mit den 
Abnehmern dieser Länder, also hauptsächlich mit dem Handel und der 
Landwirtschaft. 
Wie die gemeinsame Verkaufs- und Propagandatätigkeit den Absatz 
auf dem Weltmarkte beeinflussen wird, ist in diesem Zeitpunkte, in 
dem die neuen Organisationen, deren Schaffung mit mancherlei Schwie- 
rigkeiten verbunden war, kaum erst fertig geworden sind, noch nicht 
zu übersehen. Ebensowenig ist es möglich, schon heute auch nur ein 
einigermaßen abschließendes Bild über die Preisgestaltung und die 
Kosten der Auslandswerbung zu geben. Ganz abgesehen davon, daß 
eine Erörterung über diese Organisationen in Hinsicht auf den auch 
gegen unsere Vertragsfreunde schwebenden Prozeß der amerikanischen 
Behörden uns in unerwünschte Schwierigkeiten bringen würde, ist vor 
allem zu beachten, daß unserm jungen Vertragsverhältnis auch noch 
die Erfahrungen fehlen. 
In dem großen Gebiete der Vereinigten Staaten kommt vorläufig 
nur ein Teil der östlichen Hälfte und ein ganz schmaler Streifen an der 
pazifischen Küste für den Kaliverbrauch in Betracht. Die extensiv 
bewirtschafteten, teilweise gebirgigen oder wüstenartigen Gebiete der 
westlichen Binnenstaaten, die, nach Quadratmeilen bemessen, den größe- 
ren Teil der Vereinigen Staaten ausmachen, verbrauchen weniger als 
ein Zwanzigstel des in den Vereinigten Staaten verkauften Kalis, und 
eine intensive Propaganda für Mehrverbrauch in diesen Gebieten wäre 
A
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Deutsche Kaliindustrie. E. S. Mittler & Sohn, 1929.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.