Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutscher Industrie- und Handelstag

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Deutscher Industrie- und Handelstag

Monograph

Identifikator:
182786852X
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221612
Document type:
Monograph
Title:
Deutscher Industrie- und Handelstag
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Liebheit & Thiesen
Year of publication:
1930
Scope:
45 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Deutscher Industrie- und Handelstag
  • Title page

Full text

25 
sein, daß man sich auf ein Recht der Universalität der Betätigung 
beruft, das verwaltungsmäßig, nicht wirtschaftlich gedacht war. 
Grenzziehungen werden auch auf diesem Gebiete nicht ewig sein. 
Aber Vorbilder liegen gesetzlich vor und verdienen Beachtung. Vor 
allem ist Gleichheit des Wettbewerbes zu verlangen; 
keine Ausnützung der Behördeneigenschaft für wirtschaftliche Unter— 
nehmungen, keine steuerlichen Vorrechte. Wo aber ein wirtschaft— 
liches Unternehmen der öffentlichen Hand besteht, muß es als solches 
geführt werden. Es ist unmöglich und ist die schlimmste Herab— 
setzung der Selbstverwaltung in der öffentlichen Achtung, wenn auch 
bei solchen wirtschaftlichen Betrieben parteimäßig Stellen besetzt 
und Entscheidungen getroffen werden, statt daß gerade hier persön— 
liche und sachliche Zusammenarbeit mit den Kräften der Wirtschaft 
gesucht wird. Und endlich ist öffentliche Klarstellung 
zu verlangen. Alles dies sind keine Forderungen gegen Gemein— 
den, Provinzen, Staaten, es sind Forderungen aus dem Wesen der 
Wirtschaft und Forderungen des öffentlichen Wohls, und sie zu er— 
füllen, ist um so dringlicher, als der Verwalter der größten öffent— 
lichen Unternehmen im Reiche nächst der Reichsbahn, der Herr Preu— 
ßische Handelsminister Dr. Schreiber, in eingehenden Darlegungen, 
die er mehr als einmal öffentlich gegeben hat. dieselben Erforder— 
nisse aufstellte. 
Finanzpolitik und Gemeindepolitik sind aufs engste verflochten 
mit der 
Sozialpolitik. 
Und gerade im Finanz- und Verwaltungspolitischen liegen zeitlich 
besonders vordringliche Probleme der Sozialpolitik. Nicht minder 
wichtige grundsätzliche stehen daneben. Staatspolitik ohne Sozial— 
politik ist unmöglich. Sozialpolitik im weitesten Sinne 
bedeutet ja nichts anderes als eine auf gesellschaftliche 
Eingliederung der verschiedenen Schichten des Volkes 
gerichtete Staatspolitik. Zusammenfassung, Integration der Be— 
völkerung zu einem Staatsvolk ist ohne sie nicht mehr denkbar. Das 
bedeutet freilich die Preisgabe des Grundsatzes des vollen laisser 
aller und laisser faire, wie er in der ersten Zeit liberaler Wirt— 
schaftsweise weithin gegolten hat. Es bedeutet aber nicht eine 
Aufhebung oder Verneinung der privaten und 
persönlichen Wwirtschaft, sondernihrestaatspoli— 
tisch notwendige Ergänzung. Frühere Wirtschaftsord—
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Deutscher Industrie- Und Handelstag. Liebheit & Thiesen, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.