Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Weltmarkt 1913 und heute

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Weltmarkt 1913 und heute

Monograph

Identifikator:
1830466488
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221601
Document type:
Monograph
Author:
Levy, Hermann http://d-nb.info/gnd/117670448
Title:
Der Weltmarkt 1913 und heute
Place of publication:
Leipzig [u.a.]
Publisher:
Teubner
Year of publication:
1926
Scope:
IV, 116 S.
graph. Darst.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
V. Zusammenfassung und Perspektiven
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Der Weltmarkt 1913 und heute
  • Title page
  • Contents
  • I. Chronische Weltwirtschaftskrisis und verringertes Welthandelsvolumen
  • II. Die Verringerung des weltwirtschaftlichen Warenaustausches als Folge der Desorganisation der Weltwirtschaft
  • III. Die Verringerung des weltwirtschaftlichen Warenabsatzes als Wirkung der verstärkten Selbstversorgung
  • IV. Die Umgruppierung des Weltmarktes nach dem Kriege
  • V. Zusammenfassung und Perspektiven

Full text

Falsche Prognosen 
10° 
V. ZUSAMMENFASSUNG UND PERSPEKTIVEN 
Es war unsere Aufgabe, die Lage des Weltmarktes von 1913 
und heute im Zusammenhang mit der Desorganisation der Welt- 
wirtschaft zu zeichnen, die Ursachen derselben aufzudecken und 
die Verschiebungen klarzulegen, welche sich im Kampf um die 
internationalen Absatzgebiete seit Friedenszeiten. vollzogen haben. 
Die erste Aufgabe war einfach. Die Abnahme des Welthandels- 
volumens (im allgemeinen wie in speziellen Zweigen), die Arbeits- 
losigkeit in den einzelnen Ländern, die Stillegung von Fabriken und 
die Kurzarbeit, die internationale Teurung, die Zerrüttung der Wäh- 
rungsverhältnisse bei der Mehrzahl der Länder, das Aufliegen gro- 
ßer Teile der Welthandelsflotte bilden neben anderen, weniger be- 
deutsamen Tatsachen die Anzeichen für die desorganisierte Lage 
der Weltwirtschaft und des Weltmarkts. Hätte jemand im Jahre 
1913, ja selbst noch im Jahre 1915 prophezeit, daß dieses das Bild 
der. Weltwirtschaft nach zehn Jahren sein werde, man hätte ihn 
gewiß für einen hoffnungslosen Hypochonder gehalten, gleichzeitig 
aber die Folgerung abgeleitet, daß ein solcher Zustand geradezu die 
Vernichtung allen internationalen Reichtums bedeuten werde. Dies 
ist nicht der Fall gewesen. Merkwürdig und fast an die unmöglich 
scheinenden Leistungen im Kriege erinnernd ist es, daß die Welt- 
wirtschaft trotz aller ihr gewordenen Einbrüche nicht so lahmgelegt 
erscheint, wie man es in normalen Zeiten angenommen hätte, in 
welchen im Vergleich zu heute minimale Preissteigerungen, gering- 
fügige Absatzschwankungen oder sonstige Veränderungen im Ver- 
kehr der Länder miteinander größte Besorgnis auszulösen pflegten. 
Auch hier scheint es, daß wie im Leben des Menschen, so auch im 
Leben der Volkswirtschaften die Existenzenergie stärker ist als die 
von außen kommenden Erschütterungen. 
Aber schon schwieriger war es, diesem Bilde die ursächlichen
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Der Weltmarkt 1913 Und Heute. Teubner, 1926.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.