Full text: Der Weltverkehr und seine Mittel

961 
:eöen 651. 
iffes 640. 
) 652. 
Weichen 
Radreifen 
Iiiffes 659, 
"ihnbauten 
^ .ffes 628. 
’ abbrücken. 
- >28. 
anten 660. 
. Dampfer 
472. 
en unter 
>en (Eisen- 
tenthälern 
3. 
enb.) 277. 
it elektr. 
lg(Etsenb.) 
:te „Sach- 
derA677 ; 
^ 725. 
(Etsenb.) 
veilbahnen 
1 gen für 
lleitungen 
^ioppelhebel 
rusgleicher 
808. 
m 662. 
-Srückenbau 
9: — alte 
A 381; — 
üver den 
4, A395f.; 
igara 399, 
', elektr., 
in 317, A 
rsignal mit 
1 19. 
** t Schiffs- 
Nb.) 405. 
»chiffes 662. 
oko Motiven 
ZI :r Schleuse 
i' iisenschiffb.) 
.! lSchiffb.) 
. Biegen der 
z; — Blech- 
»9. 
Dkomotiven 
rpedos 739. 
ibahnen in 
Flußschtff- 
Poslwesen 
aphie 833, 
Telephonie 
af Seilbah- 
tiche A 346. 
Slrahen- 
J zu 385 f. 
iffe 627. 
^cke Über den 
Awningdeckschiffe 682. 
Axenstraße am Vierwaldstätter 
See 64, A 63. 
Namen- und 
Baader. von(Eifenb.)?8. 
Babylonien, Flußschiffahrt in 
413; — Kanalvauten 465 
f.; — Verkehrswesen 7. 
Back (Schiffb.) 682. 
Backbordvug. Schiff über 640. 
Vackstagen, Schiffstaue 661. 
Backstagswind 640 
Baden, Eisenbahnen in 82, 
85; — Landstraßen 37 ; — 
Postwesen 789. 
Daadad, Eisenbahn nach 45. 
Bagger 427; — Dampf- A 
428 ; — »Beta" a. d. Missis 
sippi A 433; — Eimer- 
trocken- A 495; — Greif- 
456, A 455; — Pumpen- 
537. A 538; — Spül- 506, 
A 507; — Trocken- 506, 
A 505; — Hebung eines 
gesunkenen A 584. 
Bahama-Jnseln, Untersee 
kabel, der 833. 
Balmpost 3*22. 
Baikalsee, Eisenbahnfähre 
über den 332, 334. 
Vaily, Thomas, Ingenieur 
272. 
Baken (Seew.) 547; — Wind- 
A 547; — Schaarhörn- 
547, A548; — hohe Mellum- 
A 548; — Leucht- A 557. 
Baker, Benjamin, Ingenieur 
350, 495. 
Balanceruder 645. 
Balancier-RÜderschiffs- 
maschine 702, A 703. 
Baldwins Lokomotive „Old 
Jronsides" 208, A 209; — 
mit Drehgestell 208, A 209. 
Balken, halbe (Schiffb.) 656. 
Balkenbrücken 392. 
Balkenbucht (Scviffb.) 655. 
Balkenkiel (Schiffb.) 673. 
Balkweger (Scküffb.) 653, 655. 
Ballastseil bei Seilbahnen342. 
Ballastwasser bet Seilbahnen 
340 f., 343. 
Ballonpost 820. 
Ballysaoarefluß, Flschtreppen 
im 450. 
Balusch (Kanalbau) 503. 
Bamberg, Regnitzbrücke zu 
389. 
Bandakkanal 474 A 415. 
Bandon, Brücke bei 389. 
Bange, de. gezogenes Geschütz 
rohr von A 7io; — Lide 
rung 715. 
Vangoc, Brücke über die 
Menaistraße bei 392. 
Banken der Schiffe 532. 
Barbettetürme718; — 32 cm= 
Geschütz mit zentraler Ge- 
fchoßzufuhrung im A 719. 
Barentin, V-adukr von 406. 
Bark mit halbem i'vinde se 
gelnd mit Steuerbordhalsen 
A 640. 
Barkassen 663. 
Barkschiff 645. 
Barlows Sattelschiene A 148; 
— Schienenstoß 149. 
Barren, Sandbänke 427. 
Barton Aquädukt, alter A 35. 
Barton. Drehbrücke bei (Man 
chesterkanal) A 501. 
Bast, Spitzkehre bei (Eisenb.) 
116. 
Batterie eines älteren Kriegs 
schiffes A 708; — schwim 
mende, „Demoloqos" 604; 
— gepanzerte schwimmende 
620, 709; — Teil einer A 
620. 
Batteriedeckschiffe 626. 
Batterieschiffe 626. 
Bauchgordings (Schiffstau 
werk) 662. 
Bauchstück (Schiffb.) 652. 
Sachregister. 
Bauer, Ingenieur b84. 
Bayern, Eisenbahnen in 82. 
85; — Kanäle 482; — 
Postwesen 789, 79b; — 
Staatsstraßen 37; — Tele 
graphenwesen 846. 
Bentenbergbahn 343 A 341. 
Vehr (Hängebahn) 375. 
Beirut-Damaskus-Eisenbahn 
137; — Eintritt in den 
Tunnel bei Barada A 44; 
— Strecke im Thale des 
Barada A 45; — Spur 
weite 92; — Tagespost 46, 
A 48. 
Vela von Gonda, Ingenieur 
435. 
Beleuchtung der Eisenbahn 
züge 253; — amerikan. 
Petroleumlampe 253. A 
254; — Jntensivlampe für 
Fcttgas 254, A 255. 
Belgien, Eisenbahnen in 82, 
85; — Sandbergs Goliath- 
schiene A 147; — Fahrge 
schwindigkeit 325; — Spur 
weite 91; — Kanäle 492; 
— Mittclkanal: Hebewerk 
bei La Louviöre A 4 85, 
490, 492; — Postwesen 
772; —Telegraphenverkehr 
848; — Unterseekabel 833. 
Bell (Teleph.) 841. 852. 
Bell, Henry (Schiffb.) 504. 
Bellefonds, Linant de (Suez 
kanal) 496. 
Bellevillekessel (Schiffsmasch.) 
697. A 696. 
Bellingrath (Kanalw ) 483. 
Bell Rock, Leuchtturm auf 
554 A 555. 
Benediktiner, Brückenbau der 
384. 
Benezet (Brückenb.) 384. 
Benlon-Harbors Gasoline- 
motorwagen 72 A 71. 
Benz, Ingenieur 71. 
Beobachrungsminen 734. 
Beresinakanal 472 f. 
Bergholzplanken (Schiffb.) 
654. 
Bergkrankheit 101. 
Berglokomotive von Fink 214, 
A 215. 
Berkinshaws gewalzte Schiene 
144, A 145; — Schienen 
stoß 150. 
Berlin, Eisenbahnen in 87; 
— elektr. Hochbahn 372, 
A 372 f.; — Stadtbahn 
318; — Blockoerfahren auf 
der 318; — Unterpflaster 
bahn 374; — Flußschiffahrt 
418, 464; — Hafenanlagen 
464; — Kanalverbindung 
m. der See 490; — Post 
paketverkehr 798; — Paket 
annahme beim Hochpostamt 
A 799; — Wagenabfahrt 
am Paketpostamt A800; — 
Reichspostamlsgebäude A 
791; — ReichSpostmuseum 
825 , A 827 ; — Rohrpost 
821, A 822 f.; — Schiffbau 
schule 601; — Verkehrs 
leben 53. 
Berlin - Spandauer Kanal 
491. 
Berlin-Zehlendorfer Eisen 
bahn 81. 
Verline, Postwagen 237, A814. 
Bern, Kirschseldbrücke bet A 
400. 
Bernouilli. Daniel (Schiffbau) 
600, 602. 
Berührungsmine A 732. 
Besanmast 594. 
Besansbaum 660. 
Beschlagzeisinge, Schiffstaue 
662. 
Besegelung der Schiffe 637; 
— Fünfmaster A 638; — 
Brigg vor dem Winde 
segelnd A 638; — Dia 
gramm betr. Richtung und 
Stärke des Windes 640 f. 
A 639; — Bark mit halbem 
Winde segelnd mit Steuer 
bordhalsen A 640; — Voll 
schiff am Winde segelnd 
645, A 641; — Kiellinie 
A 642; — Boote mit ver 
schiedenen Segeln A 643; 
— verschiedene Segelschiffs 
typen A 644; — Seiten 
ansicht eines hölzernen, alle 
Segel führenden Vollschiffes 
T 659. 
Bethlehem-Werke (Panzerpl.) 
730. 
Betriebsmittel im Eisenbahn 
verkehr s. Lokomotiven, 
Wagen. 
Bevis Schiffsschraube 706. 
Bevölkerung, Bedeutung der, 
im Wirtschaftsleben 887. 
Bewässerungsanlagen im Al 
tertum 465. 
Bewegungswiderstände bei 
Eisenbahnen 102. 
Beyer (Schwebebahn) 375. 
Biaschinaschluchr, Kehrtunnel 
der Gotthardbahn in der 
124. T 125, A 125; — bet 
Gwrnico A 126. 
Bicl-Magglingen-Bahn 343. 
Bienenkorb (Linscnopparar) 
für Leuchttürme 564, A 565. 
Bilbao, Schwebefähre in 410, 
A 411. 
Bingerloch 436. 
Binnensteven (Schiffb.) 651. 
Binnenvorsteven (Schiffb.) 
651. 
Birmingham, Niederlagege 
bäude zu (1780) A 31. 
Biffinger (Zahnbahn) 186,165. 
Biwaseekaual 492; — Schleuse 
492, A 493; — geneigte 
Ebene 488. 
Blackett (Lokomot.) 189. 
Blackflußkanal 477. 
„Black Prince", Panzerschiff 
621, 724. 
Black-Sea Telegraph Com 
pany 833,843. 
Blackwall-Bahn 336. 
Blake (Dampfpumpe) 705. 
Blankenburg-Tanne- Eisen 
bahn 136: — Zahnstangen- 
einfahrt 167, A 164. 
Blasrohr a. d.Lokomotivei76. 
Blattstoß an Eisenbahnschienen 
A 152; — Wechselsteg 
blattstoß 152, A 153. 
Blechwalze für Außenhaut 
platten (Eisenschiffb.) 668, 
A 669. 
Blenkinsops Zahnbahn (18'2) 
130, 236, A 236; — Loko 
motive 188, 227, A 188. 
Bliesen (Seew.) 561. 
Blindachse an Lokomotiven 
214. 
Blind-Lettre-Office 763. 
Blinkfeuer (Seew.) 565. 
Blitzfeuer (Seew.) 565. 
Blockademinen 734. 
Blöcke (Schiffstakel.) 662. 
Blockfelder s. u. Blockver 
fahren. 
Blockverfahren (Eisenb.) 308; 
— Blockwerk von Siemens 
& Halske 309, A 310; 
Stationsblockung 311; — 
Slalionsblockwerk geschlos 
sen , geöffnet 311, A 312; 
— Verschublineal A 313; 
— mechanisch verschlossenes 
Doppelsignal der Londoner 
121
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.