Full text: System der direkten Steuern in Rumänien und der Einkommensteuer-Gesetzentwurf von 1910

the scale towards 
- 
;o 
I CD 
ispisp 
— 65 — 
as Gleichgewicht zwischen den direkten und den indirekten 
teuern hergestellt werden. Weil das Ministerium gestürzt 
urde, wurde der Entwurf nicht Gesetz. Im Jahre 1910 
rnrde ein Versuch zur Einführung der Einkommensteuer 
m dem früheren Finanzminister Costinescu unternommen, 
ie Besprechung seines Entwurfes sei dem nächsten 
apitel Vorbehalten. 
III. Neue Bestrebungen. 
Der Einkommensteuergesetzentwurf von 1910. 
Im Jahre 1910 unterbreitete der damalige Finanzminister 
ostinescu dem Parlament den Gesetzentwurf für die Ein- 
hrung einer Einkommensteuer, die alle anderen direkten 
euern ersetzen sollte. Auch dieser Entwurf wurde nicht 
_.ssetz, weil die Regierung ihn, ehe er im Parlament zur 
iratung kam, zurückzog. Es ist aber sehr wahrscheinlich, 
iß er mit der Rückkehr der Liberalen zur Regierung als 
esetz in Kraft treten wird. 
Es dürfte daher von Interesse sein, den Inhalt dieses 
isetzentwurfes näher kennen zu lernen. 
Der Einkommensteuer werden alle Rumänen und alle 
Isländer, sowie alle rumänischen und ausländischen juris- 
chen Personen unterworfen, die in Rumänien irgend ein 
nkommen beziehen (Art. 1). 
Als steuerpflichtiges Einkommen gilt die Gesamtsumme 
Einnahmen aus allen Einkommensquellen nach Abzug 
zu ihrer Erlangung notwendigen Ausgaben (Art. 2—3). 
e Höhe der Einkommensteuersätze ist folgendermaßen 
I rgesehen (Art. 4): 
o 
-d 
CD 
-'J 
> 
"4 
O 
00 
CD 
00 
> 
00 
o 
CD 
1,00 Proz. für 
ein 
Einkommen bis 
400 Lei 
,25 
11 ’7 
» 
1) 
von 
400 bis 
600 „ 
- 
,50 
11 11 
n 
17 
ii 
600 
11 
800 „ 
,75 
11 11 
n 
17 
ii 
800 
11 
1 200 „ 
■ 
2,25 
11 n 
V 
11 
77 
1 200 
11 
3 000 „ 
>,50 
11 11 
V 
11 
* 11 
3 000 
11 
6 000 „ 
3,00 
n » 
V 
77 
11 
6 000 
11 
12 000 „ 
3,25 
ii n 
» 
11 
11 
12 000 
71 
50 000 „ 
3,50 
ii n 
71 
11 
über 
50 000
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.