Full text: Preispolitik und Preiskalkulation unter den Einwirkungen der Geldentwertung

Weitere Schriften von 
Karl Muhs 
Verlag von Gustav Fischer in Jena : 
3egriff und Funktion des Kapitals. Kritik und Versuch einer Neu- 
vegründung der Kapital- und Zinstheorie, (Abhandlungen des stantswissenschaft- 
lichen Seminars zu Jena, Bd. 15, Heft 2.) VII, 104 S, gr. 8° 1919 Gr.-Z. 3.— 
Der Verfasser ist in der vorliegenden Abhandlung von der Ansicht ausgegangen, 
jaß die ökonomische Theorie bisher nicht vermocht hat, das Zinsproblem einer befrie- 
jigenden Lösung entgegenzuführen. Das hat seinen Grund in der herrschenden Kapital- 
zuffassung, die einesteils das Kapital dem bloßen Produktionsmittel gleichsetzt, also einer 
wirtschaftlichen Größe, die in der großen Vielheit ihrer Auswirkungen zu einem Zins 
nicht verhilft und infolge ihrer Beschaffenheit nicht zu verhelfen befähigt ist, sodann 
jegliches Mittel des Erwerbes als Kapital betrachtet. Verfasser lehnt die dualistische Be- 
«rachtungsweise ab, da dureh sie die Zinsbildung nicht zu erklären ist. 
Materielle und psychische 'rtschaftsr ff. nd. Versuch einer 
Begründung des Identitätsprinzips der Wirtschaftstheorie. 96 S. gr. 8° 1921 
Gr.-Z. 2.— 
Die Wirtschaftstheorie ist bislang zu einer binreichenden Klärung sowohl der Grund- 
lagen ihres Forschungsgebietes, als auch eines erhehlichen Teiles ihrer Sondermaterien 
nicht gekommen. Noch harıt der Zwiespalt zwischen der objektivistischen und sub- 
jektivistischen, der materiellen und psychischen Auffassung der ökonomischen Erscheinungen 
Jer Lösung. Es fehlt der Theorie das Identitätsprinzip. Die Schaffung eines Systems 
auf der Grundlage eines solchen erscheint als die wichtigste Aufgabe der heutigen theo- 
retischen Forschungsarbeit. Die vorliegende Abhandlung stellt sich in den Dienst dieser 
Aufgabe und ist für Theoretiker wie Praktiker von größtem Interesse, 
Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd, 118, Heft 3: 
„.. Alles in allem: Das von M. mit großem Fleiße behandelte Problem muß sicher 
ein allgemeines Interesse erwecken. Seine Schrift bietet eine Fülle von Anregungen, ihr 
Stil und ihr Aufbau macht sie zu einer angenehmen Lektüre, 
Prıef Dr. Stolzmann, Charlottenburg. 
Zur Fortbildung der Erbschaftssteuer. 63 S. gr. 8° 1920 Gr.-Z. 1.20 
Die vorliegende Abhandlung will nicht den zahlreichen Schriften über die Theorie 
Jer Erbschaftssteuer eine neue hinzufügen, sondern ihr Zweck ist, die Stellung des nun- 
mehr geltenden Erbschaftssteuergesetzes vom 10. Sept. 1919 im gesamten heutigen Steuer- 
;ystem, seine Fortentwicklung im Vergleiche zur vorherigen Regelung und seine Einwirkung 
7 aP die Produktion und Ertrageverteilung einer Beurteilung zu unterziehen. 
Verlag von Hans Robert Engelmann, Berlin: 
Forderunge 75 3 hu msemann, md Pprktionspolitik. 104 8. 
1921 
Freie oder gebundene Preisbildtrn? Ein kritischer Beitrag zu unserer 
Preispolitik seit Beginn des W. eltkrieges. Von Dr. rer. et pol. Fritz Terhalle, 
a0. Prof. an der Universität Jena. VII, 124 8. gr. 8° 1920 Gr.-Z. 2,— 
Ein Problem, das heute im Mittelpunkt des Interesses und der Erörterungen’ steht, 
wird hier in objektiver Weise, frei von Parteistandpunkt und Parteiinteresse, erörtert. 
Um so wertvoller wird die Schrift daher allen sein, die das Bestreben haben, einen Aus- 
weg aus den schwierigen Verhältnissen zu finden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.