Full text: Das Betriebsrätegesetz

io 
iS 
P8 
flünff 
ein« 
uners 
Zwei 
beid« 
Wir^ 
über 
der 
& 
- 
atung des Betriebsrätegesetzes seine Miß- 
l r über alle dies« Dinge denken, wie man 
man auch von den Befürwortern des 
erwarten können, nämlich daß gerade sie 
gute Qualifikation der in den Betriebsrat 
'beitnehmervertreter Wert legten, denn nur 
, Möglichkeit, daß die von ihnen erhoffte 
wenigstens zum Teil erfüllt wird. Um 
heit dafür zu haben, daß nicht junge und 
n Betrieb und dem betreffenden Gewerbe 
orientierte Leute, die zur Erfüllung der 
Ee (1. „Wahrnehmung der gemeinsamen 
v der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber gegen» 
Sitzung des Arbeitgebers in der Erfüllung 
) von vornherein nicht in der Lage wären, 
rntfandt wurden, beantragte die Deutsche 
tsam mit den Deutschnationalen: 
>eS MindestalterS der zur Wahl berechtigten 
von 18 auf 20 Jahr«; 
für die Wählbarkeit, daß der Betreffende 
Jahre dem Betrieb oder Unternehmen an» 
J Monate nach dem Entwurf). 
lnträge erfolgte namentliche Abstimmung. 
> die Deutsche Bolkspartej, die Deutsch- 
nitglieder des Bayerischen Bauernbundes 
annoverschen Parier, Abg. Dr. Heim sowie 
a« Abgeordneten Alletotte, Astor, Dr. 
vtapfer. Me übrigen Zentrum-abgeordneten 
dagegen ferner ausnahmslos die Demo- 
iden sozialdemokratischen Fraktionen. Dies, 
r den Tagen dieser Beratung einer, der 
, andere wissen muß, der sozialdemokratische 
lnem Bericht der „Bossischen Zeitung" in 
lersammlung ausgeführt hatt«: „Die So- 
och gar nicht durchführbar, da geeignete 
chaftlrch gebildete Arbeiter in der Arbeiter- 
rhanden seien. Sin Drittel der Betriebsräte 
nstande gewesen, die von ihnen verschickten 
Antworten." Aehnliche Ausführungen tat 
tner Nachrichten" vom 20. Januar 1920 
ner Führer der sächsischen Mehrheltssozia- 
eine der höchsten Staatsstellen bekleidet .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.