Full text: Die Industrie in Baden im Jahr 1925

2 03 a 
Die Gefellfchaft für Förderanlagen Ernjt Hedel m. b. SH. in Adern Hit Schwefterunternehmen der gleichnamigen 
Firma in Saarbrücken, die Erzeugnifje find Trangsporfanlagen wie Seilförderungen, Drahffeilbahnen, Rangieranlagen, 
SGurtförderungen ufw. 
Weitere Mafchinenfabhrifen, die hauptfächlidH noch für die Anfertigung von Hebezeugen, Kranen, Aufzügen, 
Trangsport-Zuladeanlagen u. dgl. in Betracht fommen, find Bug & Leib, Offene Handelsgefellfehaft in Mannheim» 
Rheinau, die auch Brückenwaagen baut, Louis Nagel in Karlsruhe, Daul Zurftraßen in Etflingen, Maier & Bräunig 
in Lahr. Die Mafchinenfabrif Louis Nagel in Narlgruhe ftellt Anlagen für den Spänetrangsport, Entftaubungs- 
anlagen, Srockenanlagen her. Eine Spezialfabrit für die Herffellung von Gebläfen, Bentilatoren, Erhauftoren {ft Die 
Mafchinenfabrif von F. N. Sichtig & Cie. in Karlsruhe. 
Mafchinenbeftandteile- und Armaturenfabrifen 
(12 Betriebe; 3128 Arbeiter). 
Zu den mit Eifen- und Metallgießereien auggerüfteten Fabriken diefer Gruppe gehört eine ganze Anzahl 
mwirtfchaftlidh bedeutender Großbetriebe, 
US Mafhinenbeftandteilefabrik fei hier befonders die Eifengießerei: und Mafchinenfabrif von Pig- 
mann & Pfeiffer in Pforzheim erwähnt, die zu den größten ihrer Art gehört. 
Das Unternehmen {ft aus der bekannten und am Plag alteingefeffenen Firma der Gebr. Benckifer hervorgegangen 
und wurde zunächft unter der Firma Gebr. Benckifer Nacht. geführt, Das Werk liefert Einzelteile für Zrangsmifjfionen 
wie Wellen, Kupplungen, RNingfchmierlager, Borgelege, Riemen, Spannrollen, nach Schablonen gegoffene Riemen- 
und Seilfchieber ufm., Schwungräder und vollftändige Zrangsmiffionganlagen bis zu den größten Abmeffungen. Neuer 
dings ift der Bau von KXugellagerfrangmiffionen aufgenommen worden. Außerdem werden Neibungskupplungen und 
Friktions-Spindelpreffen auf den Markt gebracht. 
Größere Armaturenfabrikfen find 
2.:G, der Eifen- und Stahlwerke vorm. G. Filcher in Schaffhaufen (Schweiz), Fittingsfabrik in Singen a. H.; 
Bopp & RNReuther SG. m. b. H. in Mannheim-Waldhof, 1085 Arbeiter; 
Schr. Reuling, 6, m. b. H., Mafchinen: und Armaturenfabrik ufw. in Mannheim-Neckarau; 
Karl Neftler, Armaturenwerk in Lahr. 
Die Fittingsfabrik in Singen a. SH. {ft Zweigunternehmen des weltbekannten Eifen- und Stahlwerkes vorm. 
Georg Filher in Schaffhaufen (Schweiz). Die Errichtung der Fittingsfabrik in Singen erfolgte im Jahr 1895. Die 
Fabrik, in der, wie im Mutterwerk in Schaffhaufen, die als Fitkings bezeichneten RNöhrenverbindungsftücke für Gas, 
Dampf: und Wafferleitungen erzeugt werden, {ft in Bezug auf ihre Einrichtung al Mufterunternehmen zu bezeichnen. 
Sm wefentlidhen Zeile der Fabritf befinden fich drei große Gießereihallen, in welchen die hydraulifchen Formmafchinen 
verfchiedener Ronfiruktion aufgeftellt find. Die AWusrüftung der mechanifchen Werkitätte befteht aus Gewindefchnetd- 
majchinen und einer großen Anzahl von Hilfsmafchinen wie Hobel-, Bohr- und Frägmafjchinen, Drehbhänken, RNevolver- 
bänken und Schleifmajchinen. Die Produktion der Fittingsfabhrik in Singen ift, was Fittings anbelangt, gleichbedeutend 
derjenigen des Haupfwerkes in Schaffhaufen,. Die AWbnehmer der Erzeugnifje verteilen fich auf alle Staaten Europas, 
Die Bopp & Reuther SG. m. b. H.in Mannheim zählt zu den älteften Armaturenfabrifen des Landes und konnte 
vor wenigen Jahren das Jubiläum ihres 50jährigen Beftehenz feiern. Die Grundlage zu den großartigen Werken 
murden von dem Ingenieur Karl Neuther gelegt, der frühzeitig die großen Entwicklung smöglichteiten des Waffers 
armaturenbaues erkannte und zufammen mit dem Mechaniker Narl Bopp im Jahre 1872 eine Heine Armaturenfabrit 
mit zunächft nur 10 Arbeitern einrichtefe, Nach Angliederung einer Eifengießerei nahın die Fabrik bald einen derartigen 
Auffchwung, daß ganze Wafferverforgungsanlagen großer Städte übernommen werden Fonnten und der RNuf der Firma 
fich immer mehr hob. Mit der Zeit wurden grundlegende Typen von Schiebern, Hydranten und RNohrfchellen gefchaffen, 
die vorbildlich und muftergültig für den Armaturenbau wurden und die Bedeutung des Werkes, das fich [OHnell vergrößerte, 
jteigertfen. Die 80er und 90er Jahre brachten dem Werke durchgreifende und EEK NOETN Erweiterungen. Im Zahre 
1893 wurde alg neuer Fabrikationszweig die Maffenherftelung mit Waffermeffern aufgenommen. Die wachfende Uus- 
dehnung der Fabrikation bedingte die Überfiedelung des alten Werkes in der Neckarftadt in die neuen Fabrikanlagen 
in Mannheim- Waldhof, die nach und nach erfolgte und im Jahre 1894 ihren Abfchluß fand. Während des Krieges 
wurde in großem Umfang KAriegsmaterial hergeftellt und im Zufammenhang mit der {Ohwierigen Umftelung des Werkes 
auf die Friedengarbeit die Leiftungsfähigfeit außerordentlich gefteigertf. Das Werk hat feit feinem Beftehen im Laufe 
von über einem halben Jahrhundert viele Taufende von Großabfperreinrichtungen fir Induftriezwecke, Docks, Schleufen, 
STalfperren, Zurbinenanlagen aus SGußeifen, Stahlformguß im In- und Auslande abgefest und fich durch hervorragende 
Leiftungen in der Armaturenbranche nicht nur DeutfchlandsS, fondern des ganzen Kontinents eine führende Stellung 
errungen. In den leGten Jahren befaßte fich das Werk neben der Serienfabrikation von Waffermeffern auch mit der 
Fabrikation von Meßgeräten für Indufjtriezwede, insbefondere für Waffer- und fonftige Flüffigkeiten, Dampf und Preß- 
[uft, fowie mit der Herftellung der dazu gehörigen Anzeige-, Regifirier- und Summierungsinjfrumente, Zur glänzenden 
Entwicklung des Werkes haben zu einem guten Teil feine vorzüglicdhen Auslandsbeziehungen beigetragen. Eine Zweig- 
fabrif in Aggergdorf bei Wien {ft felbftändig geworden. Seit Auguft 1926 Hit das RNeufherwerk mit in die Firma 
Bopp & Reufher SG. m. b. HN. übergegangen. 
Auch die Gründung der Mafjchinen: und Armaturenfabrik der Gebr. Neuling geht in die Frühzeit 
der Armaturenindufirie zurück, Das mit Eifen- und Metallgießerei verbundene Werk wurde anfangs der 60er Sahre 
gegründet. Die Erzeugniffe find Abfperrfchieber, Hähne, Bentile ufw., für Dampf-, Gas-, Waffer- und Säureleitungen 
big zu den größten vorkommenden Ausmaßen, und höchften Beanfpruchungen. Zu den Spezialitäten gehören ebenfalls 
hochwertige Abfperrorgane, wie fie bei Waffjerkraftanlagen, Talfperren, Schleufen und Dockanlagen benötigt werden. 
3u den bhemerkengswerteften Inlandslieferungen in Abfperrorganen, die auch im Auslande in großer Anzahl
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.