Full text: Das grosse Bekenntnis zur deutschen Bodenreform

53 
B. Deutsche Gemeinden. 
Magistrat Berlin: 
Zum 60. Geburtstage namens der Stadt Berlin die herzlichsten 
Glückwünsche. B ö ß, Oberbürgermeister. 
Zur Vollendung Ihres 60. Lebensjahres übermittle ich Ihnen. 
zugleich im Namen des Magistrats und in Vertretung des zurzeit 
beurlaubten Herrn Oberbürgermeissters, unsere herzlichsten Glück- 
wünsche. 
Die Stadt Berlin gedenkt heute mit besonderem Dank des un- 
ermüdlichen und aufopfernden Wirkens, mit dem Sie seit einem 
Menschenalter sich in den Dienst der Wohnungswoahlfahrt gestellt 
haben. Der Dank ist um so herzlicher, als er einem Sohne unserer 
Stadt gilt, und weil wir uns in dieser Zeit schweren Wohnungs- 
elends bewußt sein dürfen, welche vorausschauende Arbeit Sie 
Jahrzehnte hindurch an das immer ernster auftretende Problem 
gesetzt haben, das die städtische Verwaltung wohl noch lange 
beschäftigen wird. 
Möge es Ihnen vergönnt sein, zum öffentlichen Wohle noch 
lange rüstig und tätig Ihr Lebenswerk fortzusezen und im Verein 
mit allen, welche eine Gesundung unseres Wohnwejens anstreben, 
es seiner Erfüllung zuzuführen. S ch o l k, Bürgermeister. 
Aalen i. W.: 
Dem unermüdlichen Vorkämpfer für ein deutsches Bodenrecht, 
dem verdienten Wegbereiter für Tausende von Gemeinden sendet 
die Stadtgemeinde Aalen zum heutigen Tage herzlichste Glück- 
und Segenswünsche und bittet, eine Straße als Damasschke- 
str a ß e bezeichnen zu dürfen. 
Oberbürgermeister Sch w ar z. 
Bielefeld: 
Zu Ihrem 60. Geburtstage sprechen wir Ihnen, dem tat- 
kräftigen Führer im neuen Bodenrecht, unseren herzlichsten Glück- 
wunsch aus. – Wir erinnern uns mit besonderer Dankbarkeit 
der hiesigen Bodenreformertagung vom Jahre 1915. 
Zum zeichen unseres Dankes für die Anregung und Hilfe, 
die wir aus der Arbeit des von Jhnen geleiteten Bundes Deut- 
scher Bodenreformer empfingen, haben wir beschlossen, eine neue 
Straße, die auf der einen Seite mit Genossenschaftshäusern, auf 
der anderen mit Erbbauhäussern bebaut ist und welche in weit- 
räumigen sstädtischen Wald mit Spiel- und Erholungspiätzen 
hineinführt, Ihnen zu Ehren Ad o lf -D ama schk e- Straße 
zu nennen. St ap en h or st, Oberbürgermeister. 
. z
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.