Full text: Die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse im Kohlenbergbau der Ver. Staaten

Die Nebenproduktengewinnung hat erst ver- 
hältnismäßig spät in Amerika Eingang gefunden und 
ist zu einem nicht geringen Teil auf die Mitwirkung 
deutscher Firmen zurücKzuführen. Im Jahre 1900 
erfolgte die Koksherstellung erst zu etwa 5% aus 
Nebenproduktenöfen. Wie sie sich seitdem auf 
Nebenprodukten- und Bienenkorböfen verteilt hat, 
läßt sich aus Zahlentafel 3 und Abb. 7 ersehen. Im 
Zahlentafel 3. Kokserzeugung nach Arten 1913—1926. 
. Nebenproduktenkoks Bienenkorbkoks 
von der von der 
J ahr Gesamt- Gesamt- 
gewinnung gewinnung 
_ sh. t 9 sh. t I 5% al 
1913 12 714 700 27,46 33 584 830 72,54 
1914 11219 943 32,47 23 335 971 67,53 
1915 14 072 895 33,84 27 508 255 66,16 
1916 19 069 361 34,97 35 464 224 65,03 
1917 ; 22439280 40,35 33 167 548 59,65 
1918 25 997 580 46,03 30 480 792 53,97 
1919 25.137 621 56,90 19 042 936 43,10 
1920 30 833 951 60,05 20511 092 39,95 
1921 19 749 580 78,10 5 538 042 21,90 
1922 28 550 545 76,91 8573 467 23,09 
1923 37 597 664 65,99 19 379 870 34,01 
1924 33 983 568 76,77 10 286 037 23,23 
1925 39 912 159 77,85 11 354 784 22,15 
1926 ı 144550 000 79,50 11 486 000 20,50 
100% 
el 
S0\ 
70\ 
60| 
50) 
40) 
30) 
20) 
70) 
f JH 1905 17970 7973 1920 1925 
WE Nebenoroduhtenöfen ZA BrenenKorbäfen 
Abb. 7. Gliederung der Kokserzeugung. 
letzten Jahre, das mit 56 Mill.sh.t die höchste Er- 
zeugungsziffer aufweist, wurden immer noch 11,5 
Mill. t oder 20,5% in Bienenkorböfen hergestellt. 
1 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.