Full text: Psychologie der Werbung

2. ÜBER PERSÖNLICHKEIT UND EINSTELLUNG. 
Die beiden psychologischen Hauptgebiete, auf denen die Wer- 
bung oder Reklame beruht, sind die Tatsachen der Einstellung 
der Persönlichkeit und die Gleichförmigkeit des psychischen 
Geschehens. 
Die geistige oder seelische Persönlichkeit des Menschen be- 
steht in seinen psychischen Anlagen und Neigungen, kurz in 
seinen. seelischen Dispositionen. Die körperliche Persönlichkeit 
umfaßt den Körper des Menschen und die leiblichen Disposi- 
tionen. Geistige und körperliche Persönlichkeit können aber nur 
begrifflich getrennt werden und hängen tatsächlich auf das aller- 
engste zusammen. Denn einmal sind nach der den Psychologen 
geläufigen Arbeitshypothese des psychophysischen Parallelismus 
alle geistigen Vorgänge Begleitvorgänge gewisser körperlicher, 
nämlich gewisser Hirnvorzänge. Dann aber sind auch nach den 
Erfahrungen des gewöhnlichen Lebens die geistigen Disposi- 
tionen vielfach von körperlichen Zuständen abhängig, wie 
andererseits auch psychische Zustände auf das Körperleben Ein- 
filuß gewinnen. Die psychischen Tatsachen des Hungers, des 
Durstes und des Schmerzes werden z. B. durch rein somatische 
Zustände hervorgerufen und die im Hinblick auf gewisse Ziele 
verlaufenden Körperbewegungen (die sog. äußeren Willenshand- 
lungen) werden durch geistige Vorgänge in die Wege geleitet. 
Angesichts des engen Zusammenhangs von Leib und Seele, aber 
auch mit Rücksicht auf die Tatsache, daß nur ein Teil der leib- 
lichen Vorgänge für das Bewußtseinsleben nachweislich in Frage 
kommt, spricht man daher lieber als von der rein geistigen oder 
der rein körperlichen Persönlichkeit von der psychophysischen 
Persönlichkeit. Diese umfaßt die geistigen Anlagen und Nei- 
7 
%
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.