Full text: Vom Wirtschaftsgeist in Amerika

Auszug aus der Leseordnüung, 
Die Leser’der Öffentlichen Bücherhalle werden 
gebeten, die Bücher zu schonen, und durch Ein- 
wickeln besonders vor Nässe zu schützen. Beim 
Lesen dürfen keine Bleistiftstriche und Randbe:- 
merkungen gemacht und die Seiten nicht mit an- 
gefeuchtetem Finger umgeblättert. werden; auch 
dürfen die Ecken nicht als Lesezeichen umgeknickt 
und der Buchdeckel nicht über den Bücherrücken 
hinaus umgebogen werden. Kinder müssen die Bücher 
nur mit sauberen Fingern anfassen. Der Entleiher 
hat sein Buch zu prüfen und die Beamten auf 
etwaige Mängel aufmerksam zu machen, bei der 
Rückgabe gilt er nur für entschuldigt, wenn der 
Mangel im Buch vermerkt ist. Für das entliehene 
Buch bleibt der Lesekarten-Inhaber verantwortlich. 
Wohnungsanderungen sind anzuzeigen. 
Im allgemeinen Interesse des Lesers ist jedes 
entliehene Buch möglichst schnell wieder abzu- 
geben. | | 
Die Leihfrist beträgt für schöne Literatur 14 
Tage, für belehrende Bücher und die übrigen Werke 
in der Freihand 4 Wochen, mit Ausnahme der Einzel- 
entleihungen, auf die die Bücher nur 4 Tage be- 
halten werden dürfen. Für jeden weiteren Tag ist 
eine Versäumnisgebühr von 5 Pig. zu zahlen, einerlei, 
ob der Leser eine Mahnung erhalten hat oder nicht. 
Das in die Bücher gestempelte Datum bezeichnet 
den letzten Tag der Rückgabe außer in Rothen- 
burgsort. 
Verliebene Bücher können auffemer Vorbestellkärte zu 
5 Pfennig vorgemerkt werden, die Leihfrist kann schriftlich 
verlängert werden. Auswahllisten sind an der Kasse zu kaufen. 
Die Karten A, C-G gelten in allen Bücherhallen außer Rothen- 
burgsort. — Nur die in Kästen aufgestellten Kataloge ermög- 
lichen eine richtige Benutzung der belehrenden Bücher, 
Ausgabezeiten: A Kohlhöfen 12—2, 4—8, Mi. 12—2, B 
Rothenburgsort D., Do., Sbd., 12—2, 68, Kinder 12-—3, C Mön- 
ckebergsfir., 12—8, Mi. 12-—3, D Barmbeck und E Hammerbrook 
Mo., Mi, Fr. 12—8, 5—8, F Eilbeck Di, Do., Sbd., 12-3, 5—8 
G Eppendorf Mo.-Fr. 12-—3, 5—8, Sbd. 12-3.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.