Full text: Gesetze, betreffend Geld- , Bank- und Börsenwesen

Otto Liebmann, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 57. 
Das Deutsche Patentrecht 
Ein Handbuch für Praxis und Studium von 
Pr. F. Damne ub R. Lutter 
ehem. Z: Né?utsstst. .tacct Dutt: Ftrstetrügets amt 
Dritte, völlig neubearbeitete Auflage 
1925. 706 Seiten. 26 M., in Halbleinen geb. 28 M. 
 jspreis für Abonnenten der Deutschen Juristen-Zeitung 22 M., geb. 24 M. 
ille der in dem Werke entwickelten Ideen und Anregungen vermag ein kurzer Über- 
intferntesten gerecht zu werden. Wer mit dem Patentrecht sich praktisch oder theoretisch 
1mt ohne Damme- Lutter nicht aus. Keiner wird das Buch ohne Befriedigung aus 
n. Es ist ein Genuß, es zu lesen. Ein Standard-Work." 
(Gewerbl. Rechtsschutz und Urheberrecht. 
§ 
Das Deutsche Warenzeichenrecht 
nentar des Reichsgesetzes zum Schutze der Warenbezeichnungen 
nebst den internationalen Verträgen 
Erläutert von 
Dr. W. Pinzger ud Dr. F. Heinemann 
Kammergerichtsrat Patentanwalt 
1926. 504 Seiten. 18 M., geb. 20 M. 
Es sind dies nur einzelne Beispicle, wahllos herausgegriffen aus der nicht zu er- 
ülle bedeutsamer Geistesarbeit. Den Praftikern und Theoretikern des gewerblichen 
haben die auf diesem Gebiete als Autoritäten rühmlichst bekannten Verf. mit ihrem 
ine hochwillkommene Gabe gespendet, für die ihnen die deutsche Recht- 
nd Wissenschaft aufrichtigen Dank schuldet." Markenschutz und Wettbewerb. 
aschenkommentar des Patentgesetzes 
: Gesetzes, betr. die Patentanwälte und des Gesetzes, betr. den 
Schutz von Gebrauchsmustern 
Nebst ergänzenden Vorschriften. Von 
Dr. L. Ebermayer 
Oberreichsanwalt a. D., Professor 
1926. 230 Seiten. Dünndruckpapier. Geb. 5 M. 
Die Praxis der Finanzierung 
ichtung, Erweiterung, Vetbesserung, Fusionierung und Sanierung von Aktiengesell- 
mmanditgesellschaften auf Aktien, Gesellschaften mit beschr. Haftung, Bergwerken 
sowie Kolonialge|ellschaften. 
ndbuch für Juristen, Gesellschaften, Bankiers, Industrielle, Kapitalisten usw. 
Bearbeitet von 
Dr. E. Wolff tiitd F. Birkenbihl 
Kreisamtmann a. D., Syndikus f Oberlandesgerichtsrat 
' Sechste, unveränderte Auflage. 1922. 351 Seiten. Geb. 8 M. 
& Zu beziehen durch den Buchhandel sowie direkt vom Verlage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.