Full text: Strukturwandlungen der Weltwirtschaft

A 
53 
8 
zeugung finden, daß gi 
wechselwirksame Vei® a 
Sinne einer rational j£ Q 
tät. Ich persönlich hi 5 
allem, was in Europa/[ı 
wegen. Wohin die | 
Wirtschaft Europas. 
daß jene Erkenntnis, 
hat? Ich behaupte 
Welt in Flammen, H 
immer man diesen , 
Faktor geworden is} 
auch ein Symptom) 
schaftskonferenz 
würdigt zu werden, X 
ist diese, so frage 
innerhalb der Volks 
dort, wo Wirklichkei 
handelt es sich um 
in der Volkswirtsch 
auf dem Vertragsw 
vertrag ist dazu ein 
geringer gewertet, 
gleichs abgeschlosse 
daß an Stelle von 
modus vivendi ihr 
man nicht im Geg 
Soll der Sonderrau 
zum Gesamtraum, d 
Die Frage stellen, h 
Krieg. Heute habe 
gang um Wirtschaf 
ist die Wahrnehmu 
seit langem in der 
vornehmlich eine Au 
die ihn nicht besit 
an der Richtigkeit 
über nüchterne In 
innerer Völkerharm 
dafür vermag ich n 
Sinn darin, daß die 
mäßig gezwungen 
t 
> 
= 
: 
zen der Weltwirtschaft 
57 
Aeihen der Teile bedingt ist durch deren 
ntereinander und mit dem Ganzen: im 
weltwirtschaftlichen Interessensolidari- 
jen, daß es dazu kommen wird — trotz 
jzigen Welt vor sich geht. Ja gerade des- 
„rsucht führt, lehrt ein Blick auf die 
$ ber auch Symptome dafür vorhanden, 
ch sprach, sich durchzusetzen begonnen 
ke doch: Vor zehn Jahren stand die 
> im Zeichen des Völkerbundes. Wie 
en mag: daß er im Völkerleben ein 
and bestreiten wollen. Ist es nicht 
lieser Völkerbund zur Weltwirt- 
emeinhin pflegt das alles minder ge- 
‘he Triebkraft vermißt wird. Wo aber 
chaftlichen Kampf der Sonderräume 
'olglich suche man sie erst recht nicht 
ıt einmal vermuten kann. Einstweilen 
als um Interessenausgleich, den 
erzwingt, der in der Weltwirtschaft 
ührt werden muß. Jeder Handels- 
schon jemand Handelsverträge deshalb 
„ dem Gesichtspunkt des Interessenaus- 
En ist es utopisch, für möglich zu halten, 
“nten sich alle Interessenten über den 
* igen Verkehrs verständigen? Müßte 
ahnsinn reden, wenn es unterbliebe? 
‚ weil die lebenswichtigen Beziehungen 
‚urbedingt ist, dauernd gestört werden ? 
ort bereit haben. Früher lautete sie: 
"dnis dafür gewonnen, daß im Waffen- 
;ts größer sind als die Erfolge. Mithin 
rraumwirtschaftlichen Interessen, wie 
ft, künftig auch in der Weltwirtschaft 
tandes. Staatsmännern und Politikern, 
eine unliebsame Feststellung sein — 
‚ig wird dadurch nichts geändert. Ob 
ıdigung hinaus jemals ein Zeitalter 
en ist — wer will es sagen! Anzeichen 
aen. Aber liegt nicht schon ein tiefer 
sie möge wollen oder nicht, schicksals- 
der weltwirtschaftlichen Interessen- 
Oo 
©% 
+ 
x“ 
D 
n 
S 
“4 
wo 
© 
> 
for 
1 
O 
© 
x 
co
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.