Full text: error

glaubt, der Geist erschaffe die Produktion aus sich heraus, 
erzeuge die Arbeit und die gesellschaftlichen Klassen, der 
wird sich der Bourgeoisie und ihren Helfershelfern, den 
Priestern, Gelehrten usw unterwerfen, denn die Bour— 
geoisie ha t den größten Teil der Wissenschaft, hat die 
Kirche, ha kalso den Geist und muß, wenn dies Wahr— 
heit ist, herrschen 
Um ihre Macht zu behalten, macht dies die besitzende 
Klasse den Arbeitern weis 
Der Arbeiter jedoch, der frei werden will, der den 
Staat in die Gewaͤlt seiner Klasse bringen und den 
herrschenden Klasse die Produktionsmittel nehmen will, 
der muß begreifen, daß die Bourgeoisie mit ihrer Dar— 
stellungsweise die Sache auf den Kopf stellt und daß nicht 
der Geist das Sein, sondern das gesellschaftliche Sein den 
Geist bestimmt. 
Begreift dies der Arbeiter, so wird er sich von dem 
geistigen Regiment der besißenden Klassen frei machen, 
hrer Denkart ein eigenes, stärkeres, richtigeres Denken 
entgegenstellen. 
Außerdem aber — weil sich die gesellschaftliche Ent— 
wicklung, das gesellschaftliche Sein selbst in der Richtung 
des Sozialismus bewegt, den Sozialismus vorbereitet, 
darum wird der Arbeiter, der das versteht und auch ver— 
steht, daß sein sozialistisches Denken aus dem gesellschaft— 
lichen Sein hervorgeht, einsehen, daß, was in der mensch— 
lichen Gesellschaft um ihn her stattfindet, die Ursache ist 
von dem, was in seinem Kopfe vorgeht, daß der Sozialis— 
mus in seinem Kopfe entsteht, weil er da draußen in der 
Gesellschaft emporwächst. Er wird einsehen und fühlen, 
daß er die Wahrheit über die Wirklichkeit besitzt; das 
wird ihm den Mut und die Zuversicht geben, die für die 
soziale Revolution nötig siind 
Dieses Wissen ist also für den proletarischen Kampf 
gerade so unen behrlich wie die Betriebsorganisation und 
der politische Kampf; man darf sagen, daß der ökonomische 
und der politische Kampf ohne dieses Wissen nicht voll— 
kommen durchgekämpft werden kann Denn geistige 
Sklaverei verhindert den Arbeiter, den materiellen Kampf 
gut zu führen; das Bewußtsein, als armer Proletarier 
geistig stärker als seine Beherrscher zu sein hebt ihn schon 
über sie hinaus und gibt ihm die Kraft, sie auch tatsächlich 
zu schlagen 
Der historische Materialismus ist die Lehre, die er— 
klärt, daß das gesellschaftliche Sein den Geist bestimmt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.